Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.01.2009, 02:18      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Muntafu
 
Registriert seit: 16.06.2008
Porsche GT3 3.8
Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard

Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl.
Ich hatte auch von KW die Inox Line und nach dem Winter ging gar nix mehr (nur noch mit der Rohrzange). Bei H&R war das kein Problem nach dem Winter die Höhe zu verstellen. KW ist auch teuer im Verhältnis was es kostet und man bekommt hinten auch nur billige Koni dämpfer.
FK, AP, Supersport, usw. sind doch alle irgendwie gleich.
Wenn du die Konstruktion aller Fahrwerke vergleichst, fällt dir gleich auf, dass H&R und Bilstein andere Wege gehen.
Alles andere ist wie gesagt nur show and shine.
Der unterschied von KW V2 zu Bilstein B16 war beim mir gravierent. Kein springendes Pferd mehr und trotzdem sehr dynamisch.

Ja klar verändern sich der Arbeitsbereich bei den orginal Dämpfer durch andere Federn, aber das war auch nur einen Vorschlag um günstig wie möglich zu sein.
Hab ein alten Audi A4 mit 205.000km, da hab ich auch andere Federn blos rein gemacht. Muss sagen, das Fahrverhalten ist nicht schlecht für €100 .

Hab das KW leider schon verkauft, sonst hätt ich dir noch Bilder gezeigt wie das nach einem Winter ausgeschaut hat .

Mfg


Muntafu ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und wie läuft das mit so federn?
ich mein wenn ich mir jetzt federn rein hau und die dämpfer verrecken nach paar tausend kilometer tut mir das auch nicht sooo weh.
ist des fahrwerk dann auch härter/dynamischer? ist die straßenlage auch deutlich besser oder kommt die karre nur weiter runter?
AlexBuschle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was ist der unterschied vom Ingo Noak premium für 350euro und dem "normalen" für 300euro???
AlexBuschle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab viel nachgeforscht und bin grad auf das FK-silverline gestoßen, des auch ain paar antworten vor mir mal einer erwähnt hatte.
hört sich wirklich gut an. ich denk da bekommt man für seine 600euro ein sehr gutes fahrwerk..
es ist aus edelstahl und hört sich laut beschreibung an als wäre es echt klasse. es fahren ja eh viele mit dem fk (ich glaube highline oder so= rum, die version wie silverline nur nicht aus edelstahl. soll sich ja laut fk und auch vielen kunden bewährt haben. ist wohl eins der günstigsten edelstahl-gewindefahrwerken aber soll gut sein

oder hat jemand irgendwelche erfahrungen damit?? -würde mich freuen..
ist immer mehr wert als so eine vom hersteller geschriebene geschichte
AlexBuschle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Das FK was du meinst ist das FK Highsport. Ja das fahren viele weil es tief ohne Ende geht und nen ordentliches Preis- / Leistungsverhältnis hat.
Das Silverline ist soweit ich weiß das gleiche nur eben aus Edelstahl.
Auch dort sollte die Variante mit Stabilisatoranlenkung am Federbein gewählt werdene.
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Habe bei mir das H&R Gewinde verbaut und kann es nur empfehlen. Für meinen Geschmack nicht zu hart. Würde an deiner Stelle noch ein wenig sparen und mir dann ein vernünftiges Gewinde holen. Falls du dir irgendwann mal größere Felgen zulegen möchtest kannst du dann die Fahrzeughöhe prima anpassen
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

nein silverline kann man aber auch verstellen ist auch ein gewinde nur mal so...
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich fahre das h&r cup kit 55/40...

bin damit echt zufrieden und die tieferlegung ist ausreichend.
ein gewinde hat bestimmt auch vorteile aber kostet deutlich mehr...und den stabi, den einbau, sowie vermessung solltest du auch noch im auge behalten...
da werden deine 500-600€ für ein gutes gewinde knapp werden!
ausser du holst dir ein gutes gebrauchtes...
Golf82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jou..

ich interssier mich derade doch wieder mehr für ein sportfahrwerk, da ich nach diesem sommer im winter nicht mehr so stark auf mein auto angewiesen bin. es wäre also nicht so schlimm wenn ich wenn richtig übel schnee auf der straße liegt mein auto mal ein tag stehen lassen müsste. zuvor hab ich ja gedacht es wäre gut ein gewinde zu haben damit ich es auf den winter (bei uns gibts ziemlich viel schnee) etwas hochdrehen kann.

jetzt bin ich aber am überlegen, da ein statisches für 500euro warscheinlich qualitativ besser ist ob das h&r cup kit 55/40 und das bilstein B10 nicht vllt gut für mich wären?

ich bin schwer am überlegen, da ich ja "nur" santa monica felgen drauf hab und 17er ja nicht so groß sind..
ich möchte schon den geilen look, so das zwischen reifen und radkasten nicht mehr so grausig viel platz ist..
hat keiner bilder von santas und den oben genannten fahrwerken oder welchen mit gleicher tieferlegung??
AlexBuschle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@AlexBuschle

Wenn du dich dann entschieden hast melde dich bei mir ich mache dir dann ein Angebot.

Gruß


Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sunzilla Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 31.08.2008 19:17
Pit Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 06.03.2007 13:20
Zailes Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 06.02.2007 08:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben