![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Bitte weiter unten weiterlesen wollte keinen neuen Thread aufmachen weils Grundproblem ja das gleich is. Bei den PLW´s war i a weng zu langsam die sind scho weg bei ebay. Servus Allerseits! Bin am überlegen ob ich mir von Pro Line Wheels nen Satz von den PU 8x18 mit ET 35 hol. >>LINK<< Würd die auf mein 1.6er 16V montieren. Is des ohne Probleme möglich oder muss ich da scho ziehen? Bei Ebay wär a grad a Satz drin die wärn mit 225/40 R18 bezogen. Passt des rein? Hab scho im "Felgen-Reifen-Kombi-Thread" geschaut die größe hat einer allerdings Tiefergelegt. Bevor etz kommt erst Fahrwerk dann Felgen kann ich nur sagen das bei mir whs kein Fahrwerk geben wird wegen Anhänger. Fahr des öfteren mit Hänger rum und da is bei uns in Bayern unumgänglich das ma auch mal Feldweg fahren muss des haut mit Fahrwerk ned hin. Brauch ich irgendwelche Spurplatten? Muss ich die Reifen eintragen lassen? Habe mir das Gutachten von der Homepage runtergeladen. Dabei handelt es sich aber nur um ein Teilegutachten oder? Sprich keine ABE =>Eintragungspflicht? Haut des mit den Achslasten hin? Hab meinen Fahrzeugschein ned zu hand weil mich a Corsa geküsst hat und Auto in da Werkstadt steht. Vielen Dank schonmal und schönen Sonntag! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber doch nicht mit 50mm! Oder du willst es richtig tief, also 70mm oder sowas. Ich fahre schön locker über Stock und Stein ohne irgendwo anzudocken, außer seitlich auf Bordsteinen fahren, das geht nicht mehr so ohne Probleme :P |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
HEHE Da hab ich nur eine Antwort: Schonmal nen bayerischen Feldweg geheizt? Leider is des ned unumgänglich ich brauch nan einfach öfters und hald ab und zu auch Feldwege. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() SO HIER GEHT´s LANG Also würd von nem Kollega seinem 1P (auch nen Corsa geküsst=> Totalschaden). Seine 17"er bekommen. Und zwar solche: ![]() ![]() Wenn ich mich richtig Informiert habe dann hatte der 1P aber ja 5x112. Des stellt ja normalerweiße kein Problem dar oder bin ich da falsch informiert? Wenn ich Adapterplatte besorge -was ich ja muss- wo bekomm ich die dann her; was dürfen sie kosten? Da is Spurverbreiterung ja dann automatisch. Wieviel soll ich dann nehmen das alles hinhaut? Was brauch ich für die Felgen alles für Papiere oder reicht die Nummer innen drin? Muss ich die Felgen eintragen lassen oder reicht wenn ich Adapterplatten eintrage? Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Felgen musste auch eintragen lassen, brauchst somit eine Traglastbescheinigung von Seat... hab bloß mal gehört, dass sich die da immer etwas anstellen und mit den Bescheinigungen nicht rausrücken wollen ![]() Adapter am besten von SCC oder H&R, kosten in etwa 250€ wegen der Stärke der Adapter musste gucken welche ET die Seat-Felge hat, aufm Golf kannste normal vorne effektive ET30 und hinten ET25 locker fahren, fahr bei meinen 7,5 x 17 mit 225/45 vorn ET32 und hinten ET27, passt ganz gut... EDIT: btw hab mir auch seat felgen geholt und hoffe dass die n Traglastgutachten rausrücken ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hab grad gelesen mit reiner Traglastbescheinigung kost eintragen 250 Euro. Des wär ja Wucher. Deutschland und seine Gesetze und Vorschriften da kann ma narrisch werden. Audi, Seat, Skoda, VW -ich sag immer: KATZENFUTTER ALLES GLEICHE- Lochkreisadapter hätt ich mir auch billiger Vorgestellt. Is im Endeffekt für die CNC ne Aufgabe die´s in kurzer Zeit eig allein machen kann. Aber die von H&R und wie sie alle heißen werden sich des Gutachten was kosten lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wo hast denn die 250€ her?... das wird ne einzelabnahme und kostet so um die 100€ klar, ist es kein großer aufwand die adapter zu machen, allerdings wird dir eben niemand selbst gefräste eintragen um es kurz zu machen, für 17er rentiert sich das ganze erst wenn du die dinger geschenkt bekommst... ansonsten kommst billiger mit anderen mit passenden lochkreis |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ok. Jap 300 Euro würd er wollen mit fast neuen Reifen. Aber wenn i ma da denk no 100 fürs Eintragen und 250 für die Lochkreisadapter und dann fahr ich auch noch mit Seat ZEichen auf der Felge rum da sind die 650 Euronen wo anders besser Angelegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also das mit der Traglastbescheinigung könnte schwierig werden. Seat und auch Skoda stellen sich da ziemlich quer und schicken sowas so gut wie nie raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seat Leon Cupra R Sachen | wingswest golf | Interieur | 8 | 28.01.2009 19:32 |
Motorumbau aus Seat leon?? | Krabbe15838 | Motortuning | 5 | 22.01.2009 23:03 |