![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch schon mal ein Fahrzeug von mir nur mit Federn von Formel k tiefer gelegt. Im Gegensatz zu vorher war er deutlich Härter und kurvenfahrten zu vorher waren auch besser. Aber in großen kein Vergleich zu nen komplett bzw. Gewinde, obwohl das noch ne ganze Ecke härter ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
normal, das der Wagen straffer wird, federt doch nicht mehr soweit ein und aus , oder sehe ich da was Falsch !!!???
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu filzente für den nützlichen Beitrag: | pepper82 (18.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hmm Die Federn beeinflussen den Einfederweg des Fahrzeuges Die Dämpfer die Geschwindigkeit des Ein- und Ausfederns Der Stabilisator verbindet die beiden Achsschenkel des Fahrzeuges miteinander und soll so die Kurvenneigung beeinflussen. Ergo: Ein torsionssteiferer Stabi (-> z. B.:größerer Durchmesser) ist wohl am ehesten zum Verändern der Kurvenneigung geeignet. Kürzere Federwege können das in ähnlicher Form, sind aber für's Fahrverhalten nicht unbedingt die bessere Wahl. Alles in Allem ist ein gut abgestimmtes Fahrwerk, zu dem auch die Stabis und die Fahrwerkslager gehören, der Schlüssel zum Glück ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wie soll denn sonst ein reduzierter Federweg kompensiert werden, als mit einer strafferen Federkraft? Progressiv abgestimmte Fahrwerke haben einen Bereich, in dem's noch "weich" ist, und ab einer bestimmten Einfedertiefe wird es dann richtig stramm. Angepasste Dämpfer verhindern, dass man zu schnell in den strafferen Bereich einfedert, dass Ganze nennt sich dann "abgestimmtes Fahrwerk" ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
koni fahrwerk_unterschiedliche härte VA/HA | alex19 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 09.04.2011 19:35 |
Frage zur Härte eines DTS Fahrwerks. | MadBaer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 03.10.2010 10:36 |
Koni Dämpfer Härte verstellen ??? | TDI-23 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 29.11.2009 16:29 |
härte federn für gewindefahrwerk??? | g-man | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 16.06.2008 02:36 |
Was ist maßgeblich für die Härte des Fahrwerks zuständig? | schroee | Carstyling | 2 | 28.05.2006 20:17 |