Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Eibach setzen sich kaum! Sind zubehörfedern bei VW von Votex her. hab schon recht viele verbaut und keine schlechten Erfahrungen gehört! 30mm sind eher dezent aber mit Seriendämpfern schleifts bei meinem Bruder schon gaaaanz klein wenig beim Volleinachlagen und etwas schnellerem Dreh. Aber dessen Dämpfer könnte man auch mal wechseln! Siehe auch hier: Tieferlegung mit Federn bitte um Hilfe! Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe die Eibach heute verbaut und kann nur sagen sagenhaft. Komfort echt klasse , würde sagen wie das original sportfahrwerk, kommen aber im gesatz zu dem original sportfahrwerk noch 2 cm unter. Bild werde ich nachfügen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federn: H&R oder Eibach? | keeley | Werkstatt | 3 | 18.06.2008 18:47 |
Eibach Federn.... 30 oder 40 mm? | +FantasyGirl+ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 01.06.2007 09:02 |
H&R oder Eibach mit Bilstein B8 | klundert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 30.01.2007 21:48 |
Eibach oder H&R ??? | schok-riegelchen | Carstyling | 12 | 15.10.2006 17:14 |
Eibach oder H&R | Bissy | Carstyling | 12 | 20.07.2006 21:41 |