Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ja, ist ein Lager an der Hinterachse..powered hat es ja schon erklärt. Was mich allerdings interessieren würde sind die "Hauptlager" der Hinterachse (vielleicht knarzt das auch bei dir - die sollte man ja eigentlich auch locker machen und erst anziehen, wenn das Fahrzeug wieder auf den Rädern steht...macht sich aber nicht wirklich, da man an die Schrauben nur ran kommt wenn der ganze Lagerbock vom Unterboden abgeschraubt ist ![]() Noch eine Frage ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die Streben müssen unten rein um das Verschränken der Dämpfer zu regulieren, sonst klappern die Ruck Zuck nach ein paar tausend Km. Es ist auch eindeutig daran zu erkennen, daß die die Aufnahme für die ALWR angeschweißt haben. Oben wäre das nicht notwendig |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() das fahrwerk ist echt der oberhammer, zuerst dachte ich, dass 1 eingestellt ist, werksmäßig war aber 9 eingestellt, wunderte mich schon warum dass so komfortabel aber trotzdem noch sportlich ist, jetzt hab ich mal auf 1 gestellt ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarzen hinten? | weidi | Werkstatt | 4 | 23.02.2008 09:50 |
Fahrwerk eingebaut und dann... | aero-cg | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 30.05.2007 13:48 |
Knarzen von Verkleidungen hinten auf der Fahrerseite | floppi99 | Werkstatt | 4 | 14.03.2007 17:19 |
Knarzen vorne rechts | atzenhainer | Werkstatt | 3 | 07.11.2006 15:58 |