Hey

!
bin hier quasi nur zu besuch da es sich um mein Alltagsauto handelt , dass mir beim Tieferlegen mehr probleme macht als ich zuerst angenommen hatte.
Und zwar : Golf IV 3türer, 115PS TDI PD
Fahrwerk : KW Federn 50/40 in Kombination mit gekürzten Dämpfern (irgendwelche einfachen)
Stabilisator : 4-Motion mit normalen Koppelstangen
So, das ganze wurde über dem Winter eingebaut. Somit fahre ich derzeit die Standartbereifung auf 15er Stahlfelgen. Und es schleift immernoch im Radhaus beim einfedern in Kurven (abbiegen usw) . Wenn ich dann noch 1-3 Mann zusäztlich drin habe wird es noch enormer.
Woran liegt es ? was kann ich tun ohne das halbe Radhaus neu zu gestallten ?
So wie ich es gesehen habe schleift es an der Innenseite des Radhauses (hinter dem Rad)
Im Sommer fahre ich 17Zoll 225/45 auf diesen ALus die den Santamonicas sehr ähnlich sehen. Nur ohne diese Schrauben (orig. VW-Alus)
muss ich dann nochmehr angst haben dass es schleift. oder sollte die höhere ET dies verhindern ?
MfG