![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Also Scheiben + beläge habe ich übern Autoteilemann gekauft...Entweder über Ebay oder direkt bei dem auf der HP. Bremssattelträger kann ich dir erst in rund 2 Tagen sagen, wenn mein Mechaniker mal irgendwann den Teile bestellt. Der bekommt bei PV Prozente und nur deswegen warte ich schon seid Tagen, dass er sich darum kümmert. ![]() Zum kotzen sag ich dir... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Page hab ich jetzt auch gefunden. Sind das die Sattelhalter, die ich dann für den Umbau brauche: http://www.autoteilemann.de/opencms/...log/index.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du hast den falschen Link kopiert ![]() http://www2.carparts-cat.com/pkw/par...NID=0,6,27,807 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja passen, brauchst halt nur die richtigen, die eben die Halter für die 312mm Sättel sind. Ob die nun vom TT mit 312 oder Golf kommen ist wumpe. Hauptsache es sind die richtigen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Für die Brembo ausm cupra gibt weder bei Brembo noch bei Seat ein Gutachten. Das Heißt es muss eine einzelabnahme gemacht werden und das kann bis zu5000€ Kosten. Und die Bremse ist vom Einkauf her auch nicht billig.2000-2500€ Kosten das Ding. Dann nimm lieber das juniorkit von Brembo. Das gibt mit gelochen Scheiben und ist viel besser als die R32 Bremse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es müssen heissfahrten gemacht, es muss eine Strecke abgesperrt werden und und und. Mir wurde fälschlicher Weise eine Brembo cupra Bremse eingebaut und dann versuchte die Werkstatt eine Abnahme machen zu lassen und merkte das es Garnicht so einfach ist. Ich hab mehrere Telefonate hinter mir um dann von Brembo vertriebshändler hören zu müssen das es dafür kein Gutachten gibt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Komischerweise habe ich aber genau das Gegenteil gehört, also alle die sie aufm R32 gefahren sind haben über die viel zu schnell krummen Scheiben und die Haltbarkeit geschimpft und wieder auf R32 Bremse umgebaut. Da ich auch auf was besseres Aufrüsten will, interessiert es mich auch, was alles geht und was ned... Gibts hier was zum Junior Kit zu lesen? Muss auch noch dazu sagen, dass die Erfahrungsberichte von Leuten kamen, die auch auf dem Ring fahren, also nicht gerade die Bremse schonen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich hab noch keinen gehört der von R32 Bremse auf juniorkit baut. Bin mir nicht sicher aber ich glaub das es fürn R gar kein juniorkit gibt. Die bauen eher auf 6 Kolben vom cayenne um. Ich hab eine 993 Turbo Bremse drauf und bin bis jetzt zufrieden. Hab die von rs-tuning. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |