Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.03.2009, 00:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BerryFin
 
Registriert seit: 13.12.2008
Golf IV 1.9 TDI 85Kw AJM
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Suche bilder von or. sportfahrwerk

hallo leute!!
ich suche bilder von originalen sportfahrwerk!! (eingebaut natürlich)

weiß irgendwer was es kostet?
wäre sehr dankbar für eure hilfe!!!


BerryFin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

Schau auf meine Homepage, ich hab das GTI-Sport-Fahrwerk drin, sollten so um die 20 mm sein.
Ich würde aber eher zu einem anderen Hersteller greifen, ich find das GTI fahrwerk etwas schwammig, dürfte strafer sein.
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 10:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TomSonik
 
Registriert seit: 03.10.2007
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

TomSonik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit Sportfahrwerk...aber kein GTI.(Leider)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seite.jpg (92,9 KB, 45x aufgerufen)
TomSonik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BerryFin
 
Registriert seit: 13.12.2008
Golf IV 1.9 TDI 85Kw AJM
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und sind beim originalen sportfahrwerk stoßdämpfer und federn anders oder nur die federn?

Würde mich über die teilenummer freuen!!!!
BerryFin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.03.2009, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

Wieso willst du unbedingt das Originale Sportfahrwerk?
Hab gerade geschaut wenn ich das richtig sehe kosten dämpfer+Federn mit MWST um die 600 euro !
Für das Geld bekommst du welten bessere Fahrwerke mit 30/30 tieferlegung das ist etwas mehr als das original Sport und fährt sich wirklich Top.

z.b. Weitec (gehört zu KW)kostet glaub das komplett Fahrwerk um die 350-400 euro
kannst auch Eibach nehmen, das ist gleichtief aber etwas Komfortabler und kostet glaub um die 500 euro.

Ich bin froh wenn mein Fahrwerk endlich durch ist damit ich nen gescheites verbauen kann, wahrscheinlich Eibach oder eine Kombination aus Eibach Federn und Bilstein Gasdruckdämpfern, die Bilstein Dämpfer sollen anscheinend fast unkaputtbar sein
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Hier ist noch ein Bild vom org. Sportfahrwerk. Vom fahren her find ichs gut, aber es könnte halt noch minimal tiefer sein Neu kaufen würd ich mir wahrscheinlich trotzdem keins...

XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BerryFin
 
Registriert seit: 13.12.2008
Golf IV 1.9 TDI 85Kw AJM
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bin aus östereich und bei uns geht nur 11 cm bodenfreiheit und mit 18 zöllern bracht mann einen zivilgutachter!!

will ja nur 3 cm tiefer. dezent halt!
ist nicht so leicht in österreich!
BerryFin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

dann nimm ein 35/35 bzw 30/30 das sollte allemal besser und strafer sein als das Original VW (vorallem sollte es billiger sein). Denke das du selbst dann noch genug Bodenfreiheit hast.
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 08:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
DSG-Driver
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bei uns in ö braucht man aber bei einer offensichtlichen änderung des fahrwerks in verbindung mit einer nicht serienmäßigen rad/reifenkombination einen zivilgutachter (für ein gesamtgutachten), da diese nicht einzeln bei der prüfstelle eingetragen werden - drum will er ein orig. sportfahrwerk, damits nicht auffällt - alles klar!
ich habs auch so gemacht bei meinem alltagskombi (octavia) - hab das fw vom cupra r drinnen u der steht super da und fährt sich auch für den alltagsbetrieb ausreichend straff!
DSG-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

ich habe bei meinem das fahrwerk vom r reingebaut. von der straßenlage eine große veränderung.
foto hab ich aber im moment keines. müßte ich bei gelegenheit mal machen.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
DSG-Driver
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das ist aber bei uns auch ein problem, wenn ma z.b. eine rad/reifenkombi nachtragen lässt, da die federn blau sind! dieses problem hat ein bekannter von mir jetzt grad - siehe eig. thread von mir!
DSG-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BerryFin
 
Registriert seit: 13.12.2008
Golf IV 1.9 TDI 85Kw AJM
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für die unterstützung DSG-Driver!!
Hab jetzt gebrauchte federn vom gti bekommen! muss es mal probieren!
wiest ihr die farbpunkte auf den federn??


BerryFin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben