Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Vermutlich Traggelenk wieder völlig falsch drangeschraubt. Darum löst man das auch erst garnicht, weil völlig sinnlos. Und so falsch wie das jetzt steht, wird ne einfache Spureinstellung über die Spurstangen nicht genügen, da wird erstmal das Traggelenk wieder richtig eingerichtet werden müssen. Tip: Das Traggelenk sitzt beim 4er werksseitig immer praktisch ganz aussen, nie anders erlebt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.01.2008 Golf IV Ort: Blitz City Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da kann man doch nichts falsch dranschrauben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.01.2008 Golf IV Ort: Blitz City Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Das Federbein wollte einfach nicht raus. Da kann man doch nichts falsch dranschraube" Doch, das Traggelenk sitzt in Langlöchern. Im Extremfall, wenn mans von ganz aussen nach ganz innen schiebt, siehts halt so aus wie bei Dir! Und das wird bei derart verstelltem Traggelenk zu Problemen bei der Achsvermessung führen. Und selbst wenn das noch gerade so einstellbar wäre, würdest Du zumindest bei radkastennahen Reifenkombinationen nen Achsversatz sehen... Das Federbein kriegt man auch anders raus, die meisten freien Werkstätten heben das Federbein einfach irgendwie über nen Getriebeheber+passender Stange raus, funktioniert auch. VW sieht vor, die Antriebswelle rechts vom Getriebe abzuschrauben. Geht genauso...und alles ohne die Achsgeometrie zu verhunzen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.01.2008 Golf IV Ort: Blitz City Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fehler lokalisiter und behoben es war das Traggelenk KevinR. vielen Dank für deine Unterstützung perfekt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Du kannst auch einfach das Lenkrad abbauen und 45° versetz wieder drauf stecken dann passt auch wieder. Lenkwinkelsensor lehrt sich ja selber an.." Schraubst Du die Front nach hinten, wenn die Vorwärtsgänge kaputt sind? Die Lösung funktioniert so nicht, denk mal drüber nach wieso! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |