Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Normalerweise sollte man sich in möglichst kleinen Schritten "hocharbeiten". Also maximal 100-200er Unterscheid in der Körnung. Dauert zwar ewig, allerdings kriegt man so wirklich die letzen Schleifspuren heraus. Am Ende 2500er und 3000er. Bei 2000er sieht man noch minimale Schleifspuren. Zur Korrosion.. wenn man nicht aufpasst und mal ab&an nachpoliert können Steinschläge an den polierten Flächen auch oxidieren. Gibt dann sonen blau-grünen Gammel mit der Zeit. Die polierte Fläche an sich ist recht robust, läuft nur gern mal an. Deshalb schön regelmässig polieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |