|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ich hatte bis vor kurzem das weitec ultra gt 30/30 drin. von der tiefe her war es mir nach ner weile zu hoch ![]() hab aber jetzt das 50/50 drin und das sind nochmal welten man mag es kaum glauben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke, das hört sich ja nicht schlecht an, 50/50 wäre mir jetzt zu viel... fände 35-40 optimal, deshalb habe ich bisher auch das H&R favorisiert. Weiss jemand, ob sich das H&R auch noch setzt? Habe gehört, dass das kaum der Fall ist... Nene hätte nicht gedacht, dass die Entscheidung so schwer werden kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
hey Jungs, ich suche ja auch in diesem Thread http://www.golf4.de/suche/58619-neue...er-weitec.html Junge junge ist das kompliziert, auch im Ainblick, wenn man sich noch Alus holen möchte... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
@jax165 du musst beachten dass die beschriebenen werte von mir sich natürlich auf nen axr tdi beziehen. wie ich sehe hast du nen 1.4 und da erreichst du gerade so die tiefe von 30/30 beim weitec oder H&R halt 35. in deinem fall würde ich zu den 50er federn tendieren. ich hab jetzt meine 50er federn drin und die sind jetzt schon bei guten 50mm. weitec ist ja dafür bekannt dass sich die federn setzen also bin ich dann bald bei 55mm mind. das wird dir beim 1.4 nicht passieren das solltest du beachten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@dj.... ich glaube das werde ich auch nehmen. Hat jemand erfahrung damit? Wird es sich vielleicht noch setzen? Wie geschrieben. ich habe einen 1.6er Motor drin.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so fahrwerk und felgen sind drin und drauf ![]() fährt sich echt super. gute straßenlage, straffes fahrverhalten, kein schrappen oder ähnliches... bin 100% zu frieden und das sieht auch super aus finde ich. werde nachher mal weitere fotos machen, wenn der wagen sauber ist (scheiß regen ^^) achso kurz noch zu den fotos: da war das fahrwerk erst frisch eingebaut, jetzt nach ca. 200km hat es sich etwas gesetzt... wie gesagt fotos mache ich nachher dann noch Geändert von dj red shark (18.04.2009 um 13:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Schaut echt gut aus, denke das Fahrwerk wird demnächst auch in meinen Golf einziehen.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, meins ist auch seit letzter Woche eingebaut ![]() Bin echt zufrieden, schön dezent und Fahrverhalten ist auch top ![]() eingebaut wurde es letzte Woche Donnerstag, die Bilder hab ich nur schnell nach dem Polieren mit dem Handy gemacht...sorry für die scheiß Quali^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so leutz, sorry nochmal wegen der verspätung - nur mein datenkabel vom handy war bei meinem kumpel und der hat mir das heute erst wiedergegeben ![]() also anbei sechs weitere fotos - ich hoffe die gefallen euch genauso gut wie mir. nochmal ein kleiner weiterer fahrbericht vom h&r cupkit komfort 35/35: also mittlerweile hat sich nach 200km fahrt das fahrwerk gesetzt und ich bin 10000000% zufrieden! landstraße und autobahn meistert das fahrwerk ohne jegliche probleme, natürlich immer aufpassen bei erhöhungen - aber das ist ja normal bei tieferlegungen ![]() der komfort ist einfach wunderbar, na klar ist das fahrwerk straffer als das orginal, dennoch habe ich selbst bei zwei stunden autobahnfahrt keine rückenschmerzen. einzig alleine jedoch habe ich ein kleines schrappen bei zu starker kurven neigung mit bodenwellen, dieses ist jedoch minimal, ist aber auch nicht weiter schlimm. der wagen liegt wie ein brett auf der straße, hat eine minimale neigung bei scharfen kurven! ich würde mir das fahrwerk jederzeit wiederholen! natürlich muss man das nötige geld haben. einer von der werkstatt meinte zu mir dass das fahrwerk über 100.000km durchhalten würde - also das ist doch mal was! also absolut empfehlenswert für alle die dezentes tuning genauso mögen wie ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
weitec ultra grip oder h&r cup kit ? ? ? | themexx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 08.02.2009 00:10 |
Weitec Sportfahrwerk Ultra GT 50/30 | Wace | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 17.01.2009 16:44 |
Bilder Weitec Ultra GT Sportfahrwerk 50/50 | Jenselbarry | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 30.03.2008 22:25 |
Sportfahrwerk Ultra GT von weitec ? | PD-Taurus | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 18.09.2007 19:16 |
Sportfahrwerk: Eibach,Weitec,H&R oder KW? | Apollo | Carstyling | 23 | 15.06.2006 18:53 |