![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja...50 mm ist in meinen Augen nicht sehr tief! Also bei deinem Motor kann es sein dass du bei 50 mm den Stabilisator wechseln muss! Aber schau mal hier: Zeigt her eure Tieferlegung welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu machen Allgemeines zum Tieferlegen ! ansonsten schauste mal in der Suche.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nein...alles kein problem, ich rate die aber zum Weitec Ultra Gt 50/50 und noch andere Domlager für vorne von Bonrath...das Weitec Fahrwerk ist fast das gleiche und kostet weniger...schau mal hier im Umbauthread vom keve, der hat sowas in der Richtung verbaut: KLICK Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gruß Stephan | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gruß Alex | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2007 Ford Mustang Convertible Ort: San Diego, CA Verbrauch: 16l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey @ rick, welche breite haben deine felgen und wie tief ist dein wage, er gefällt mir nämlich sehr gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich würde dir auch Keilform empfehlen. Ich hatte in meinem alten 3er mal eine Teiferlegung von 40/40, das wirkte hinten wie überladen. Wenn man dann noch einen Subwoofer im Kofferraum hat, wirds noch schlimmer ^^ Lag vor allem daran, dass der hinter Radkasten etwas niedrieger war als der vordere. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Also das einzige was die Domlager von Bonrath bringen ist das der Wagen dann um 10 - 15mm tiefer ist und sonst bringt es im wesentlichen nicht mehr als die Original Domlager auch. Ja der Stabi muss gewechselt werden, hier sind gleich die Preise dabei Bei einer Tieferlegung von ca. 50 mm an der VA muss der Stabilisator umgerüstet werden. Stabiumrüstsatz für Fahrzeuge ohne Xenon-Hauptscheinwerfer: Preis 179,- Euro Stabiumrüstsatz für Fahrzeuge mit Xenon-Hauptscheinwerfern: Preis 199,- Euro Gruß Stephan | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich habe das KW Gewinde, ist ca 65 tiefer, dazu noch einen sehr tiefen Auspuff Siehe mein umbauthread bzw Userpage. Probleme hatte ich nur einmal in einer Tiefgarage. Aber Parkhaus geht komischerweise! Und ich finde ihn immer noch nicht tief ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2007 Golf 6 1.8 TSI Ort: Kreis Böblingen Verbrauch: 6,5
Beiträge: 400
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
wieso keilform , vorne ist doch das gewicht eh höher wegen dem motor. mein serienfahrwerk sieht optisch zumindest vorne etwas tiefer aus als hinten. 179,- für den stabi na toll:-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
also bei 50er sollte man sich keine Gedanken machen . Habe nur die Eibach Federn mit 50/30 verbaut und damit keine Probleme mit dem Stabi bekommen . Jeder weiß das Eibach sich noch einmal setzen . Erst als ich gekürzte Dämpfer verbaut hatte gab es Probleme das die Antriebswelle geschliffen hat . War da etwas mehr als 60 mm Tiefer . Und nach dem ich wieder die 50er Federn verbaut hatte war alles wieder OK . Habe die mit der Kombi 18 Zöller gefahren was ein angenehmes Fahren war und Optisch schon recht Ok wenn man nicht so tief wie möglich will . Da ich viel auf der Bahn bin muss ich sagen das ich absolut Zufrieden mit der Tiefe bin . Bin auch kein Mensch der nun andere zum Bremsen zwingt weil ich über einen Húckel schleichen muss . Also ist Absolut Altagstauglich . grüsse Stephan | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwammiges Fahrverhalten/ Fahrwerk? | Supremer | Werkstatt | 11 | 04.01.2009 16:56 |
Kein stabiles Fahrverhalten | jearone | VW Themen | 8 | 27.02.2008 18:10 |
Tieferlegung | schok-riegelchen | Carstyling | 1 | 23.08.2006 14:07 |
tieferlegung | mz_stylez | Carstyling | 2 | 22.08.2006 22:32 |