![]() | ![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Ich habe mir sagen lassen, dass man KW 40/40 Tieferlegungsfedern am OEM Fahrwerk montieren kann ohne Probleme und mit wenig Komfortverlust. Ich habe einen 1.6er AZD von 01/2002 mit 59.000 km. 5türig. Kann man da echt 40/40 Federn verbauen ohne auf Dauer Probleme zu bekommen? Könnt ihr mich beraten? Ich meine diese hier: http://cgi.ebay.de/KW-FEDERN-VW-Golf-IV-4-Bora-2WD-40-40_W0QQitemZ120366552300QQcmdZViewItemQQptZAutotei le_Zubeh%C3%B6r?hash=item120366552300&_trksid=p328 6.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1 |240%3A1318 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich habe auch einen 1.6SR und will mir das KW40/40 Fahrwerrk einbauen. Muss man da noch irgendwas beachten? Sprich muss ich dann noch irgendwas ändern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
danke, das wollte ich hören. leider habe ich gesehen, das bei meinem dreieckslenker die gummibuchsen ziemlich eingerissen sind. das werde ich gleich mitwechselt. dazu noch eine frage. wenn ich schon das fahrwerk wechsel, was sollte ich dann gleich mitmachen. der wagen hat jetzt 119T km auf der uhr..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Wenn es noch die 1. Stoßdämpfer sind: * Axialrillenkugellager * Domlager * Stoßdämpferlager hinten * sämtliche Fahrwerksschrauben (Dehnschrauben) Und eventuell die Stabigummis wenn es noch die 1. sind! Die können auch Böse Poltergeräusche machen! Die Gummis kosten nur paar €uros und sind leicht zu wechseln. Ansonsten prüfen ob die Koppelstangen kein Spiel haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also bei mir ist alles noch im orgionalzustand und noch nie wurde was gewechselt. ![]() sind das spezielle Fahrwerksschrauben und gibt es einen guten Händler für die aufgelisteten sachen. ich finde es wichtig, das gleich mitzumachen. sicher ist sicher. immerhin ist das ja alles schon 11 jahre alt. es wäre super wenn ihr mir da helfen könntet. THX bedlam |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@golf44: ja genau. aber bestimmt auch zu sensationellen preisen. ![]() es gibt doch auch eine reihe von händlern. die das vielleicht billiger anbieten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich bin gerade erst umgezogen und habe hier noch keine stammwerkstatt... hat viellicht einer von euch die artikelnummern zur hand und kann sie hier mal reinstellen sowie die anzahl der teile. das wäre echt super. also nochmal zur erinnerung. ich habe einen 1.6er 98 BJ und will das KW 40/40 verbauen. danke schonmal im voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
@bedlam, findest Du alles im Teilenummer Bereich! Ich würde bei VW kaufen, da die Ebay oder Zubehör Teile meistens minderwertig sind und Du dann nach ca. 6 Monaten die ersten Poltergeräusche hast und dich hinterher nur ärgerst weil du es nicht OEM gekauft hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2009 Golf 4 Ort: Oberdischingen UL:SD:696 Verbrauch: für einen Schüler zuviel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch einen 1.6 SR. Kann mir jemand die Achslasten der VA und HA sagen? wär klasse. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |