|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann mich da nur anschliessen,.. ich dachte auch zuerst ob Du das rhetorisch meinst. Die Schraube muss mindestens VOLLE 6,5 Gewindegänge rein gehen. Bei bestimmten Typen sind es sogar 7,.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Abfallen wird das nie und nimmer, auch nicht mit den 5 Umdrehungen die die Schraube dann erfahrungsgemäß reingehen wird. Man beachte die Verschraubung beim Golf: 5 Schrauben a M14*1,5. Buslike...der Touareg hat nix anderes. Aber wenn der Tüv nachprüft, biste trotzdem geliefert. Ich persönlich hab daran nicht gespart... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
jungs, in der Thread-Eröffnung habe ich doch die Sicherheit in Frage gestellt ![]() Auf dem Foto seht ihr ja, dass ich länge Radschrauben habe. Nun aber mein eigentliches Problem: Ich bekomme die längeren Radschrauben einfach nicht vollständig in das Gewinde gedreht. Ich habe natürlich gleich die Gewindesteigung überprüft, aber die ist meines erachtens identisch. Ich steh da momentan total im Wald warum die längeren Radschrauben nach 3-4 Umdrehungen nicht weiter rein gehen. Ich werde die wohl umtauschen müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Leute.... wenn man bspw. das Gutachten meiner H&R Platten anschaut, dann steht dort geschrieben: Kontrollieren Sie die Mindesteinschraubtiefe der längeren Radschrauben: Gewinde M14x1,5 = mind. 7,5 Umdrehungen = ca. 11mm tragendes Gewinde. Wenn jetzt also das Restgewinde ausreicht (>11mm), wieso dann neue Radschrauben kaufen? Bei 5mm sollteste noch mit den orginalen hinkommen... Aber bitte nicht nur gucken, sondern auch mit dem Messschieber nachmessen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |