Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.07.2009, 22:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
xound123
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Nur mit 4 Radschrauben fahren

Hallo, darf man auch nur mit 4 statt 5 Radschrauben fahren ?


xound123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

nö....sicherheit geht vor..überfürhungs fahrt bis z.b in werkstatt geht es aber nicht mehr.
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

wie Freddy schon sagte kurze fahrten mit minimaler Geschwindigkeit ok. Aber niemals für nen langen Zeitraum.

Denk mal bitte an die Sciherheit der anderen und vorallem an DEINE Sicherheit!
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

zuerst an die sicherheit der anderen denken!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
xound123
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das Problem ist folgendes :
Ich hab auf meiner Hinterachse pro Seite 25mm Spurplatten drauf,
auf der Linken Seite ist ein Gewinde kaputt.
Wenn mit irgend jemand eine einzelne Spurplatte verkaufen würde würde ich sie tauschen, aber so weiss ich halt einfach nicht was ich machen soll...
xound123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D-N-P
 
Registriert seit: 21.01.2008
VW Golf 4
Ort: Linnich
DN-*******
Verbrauch: 11l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

D-N-P eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von D-N-P: $m40$
Standard

Also ob dich die Pozilei dafür kassieren kann das du mit nur 4 statt 5 Radschrauben fährst weiß ich nicht würde ich nich drauf wetten das es so ist ABER du könntest theoretisch und praktisch sogar mit nur zwei schrauben in ner Felge fahren und das bewisener maßen sogar mit recht zügiger fahrweise die schrauben halten das in jedem fall!!!
Ob du das aber riskirst und im unglüklichsten Falle nen Unfall hast würde ich mir gründlichst überlegen!

sprich lass es besser
D-N-P ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Neues Gewinde eindrehen bzw. wenn es nicht mehr Funktioniert ein Gewindebolzen verbauen was im neuen größeren Gewinde eingedreht wird und Innen natürlich dann den Durchmesser von der Radschraube hat .

Gibt es zb. bei Würt zu kaufen .

Hier das Bild :
http://www.wuerth.de/de/produkte/aut...timesert01.jpg

Hier der Text :

Kleine Ursache - grosse Wirkung. Ein kaputtes Zündkerzen-, Lamdasonden- oder Ölablassschraubengewinde ist mit Time-Sert von Würth für den Werkstattprofi kein Grund zu verzweifeln. Schnell und einfach lässt sich mit dem von allen führenden Kraftfahrzeugherstellern freigegebenen System das defekte Gewinde reparieren. Time-Sert basiert auf einer dünnwandigen Stahlbuchse, die mit dem Werkstück verpresst wird. Damit eignet sich Time-Sert für hohe Dauerbelastungen und häufiges Ein- und Ausschrauben. Die lieferbaren Buchsen können bei metrischen ISO-Regel-, Fein- und Zollgewinden angewandt werden. Dabei sind bei den Materialien, in die die Gewinde eingesetzt werden sollen, keine Grenzen gesetzt. Ob Aluminium, Messing, Stahl oder Gusswerkstoffe - durch die synchron verlaufenden Gewindegänge ist Time-Sert sehr dünnwandig und damit universell einsetzbar. Durch die Verpressung mit dem Werkstück sind die Gewinde auch nach der Reparatur mit Time-Sert dicht gegen Wasser, Öl und anderen Flüssigkeiten. Auch komprimierte Gase, wie sie beispielsweise an Zündkerzengewinden anliegen, kommen an Time-Sert nicht vorbei.

Obwohl das System ohne Einkleben der Buchse auskommt, sitzt der Gewindeeinsatz fest. Der Time-Sert Gewindeeinsatz sichert sich durch das automatische Ausformen der nicht voll ausgebildeten Gewindegänge beim Eindrehen selbst. Während der Bearbeitung ist eine genaue Positionierung durch einen Bund gewährleistet. Eine zusätzliche Fixierung am Werkstück ist somit nicht erforderlich. Für Anwendungen bei der Lebensmittelproduktion oder für extrem hohe Belastungen gibt es die Gewindeeinsätze auch in Edelstahl.
Alle führenden Automobil- und Zweiradhersteller haben Time-Sert zur Gewindereparatur freigegeben.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das Werkzeug für die Gewindeeinsätze würde wohl mehr kosten als ne neue Spurplatte. Es gibt sicher aber auch Werkstätten, die son Werkzeug haben.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
xound123
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das Zeug ist ja echt mal teuer, aber Danke für den Tipp
xound123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ach so ich zahle nichts dafür und habe so schon einige Motoren ein neue Hülsen verbauen müssen an Polomodellen weil die Stehbolzen immer Abgerissen sind am Krümmer .

Was die Kosten weiß ich wirlich nicht und das Werkzeug habe ich ja in der Firma .

War nur mal so ein Tipp

Natürlich würde bei der Summe der Spurplatte es mehr sinn machen eine neue zu kaufen .
Sollte nur mal so ein Tipp sein da ich die Preis nicht kenn .
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich geh kaputt hahaha war das ein ernst gemaintert thread? xD
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lässte halt ne Einzelabnahme machen, haste dann im Schein stehen: "Spurpl. h.r./l. mit def. Gew. dh. 4 Radschr."
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 06:57      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
xound123
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Palo Beitrag anzeigen
ich geh kaputt hahaha war das ein ernst gemaintert thread? xD
Natürlich soll das ein ernst gemeinter Thread sein, was soll daran lustig sein ? Hab mein Problem geschildert und nichts anders...
xound123 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.07.2009, 07:05      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von kamilion
 
Registriert seit: 12.04.2009
Golf 4 .:R32
Ort: NRW
Verbrauch: 13
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.416
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

kamilion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also das fahren mit nur 4 schrauben bei 25 mm spurplatten finde ich schon sehr bedenklich.
die 25 mm sorgen für eine deutlich größere belastung der schrauben da über den längeren hebel ein größeres moment erzeugt wird

bei nem v6 oder gti mit sicherheit nich ungefährlich. aber auch bei dir werden große kräfte beim bremsen auftreten.

bitte irgendwie beheben bevor da was schief läuft
kamilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xound123 Beitrag anzeigen
Hallo, darf man auch nur mit 4 statt 5 Radschrauben fahren ?
Klar darfst du, ein Smart hat nur 3! Sollte nicht passieren, wenn man die Schrauben ordnungsgemäß mit 120 nm anzieht. Braucht keine Angst haben, das Rad wird dir schon nicht abfallen.

Gruß
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hardcastle
 
Registriert seit: 09.03.2009
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Fahr zur nächsten Maschinenbaufirma mit der Platte und lass dir nen Helicoil einsetzen! dann ists Gewinde wieder fit und du pfuscht da nicht rum! Kostet dich max nen 5er inne Kaffekasse!
Hardcastle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Und wer denkt mal an die größere Unwucht an der Achse?! Neue Platte besorgen, und gut is....
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

das durch die gewindeinsätze verursachte mehrgewicht dürfte nicht stören! Es wird ja nur defektes material durch neues aus Stahl ersetzt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Klar darfst du, ein Smart hat nur 3! Sollte nicht passieren, wenn man die Schrauben ordnungsgemäß mit 120 nm anzieht. Braucht keine Angst haben, das Rad wird dir schon nicht abfallen.

Gruß
Der Golf hat nicht umsonst Eine Lochanzahl von 5 an den Felgen.
Außerdem ist der Smart, kleiner, leichter und langsamer als ein Golf, kann man also überhaupt nicht verglechen

Überleg dir mal vorher was du schreibst, oder haftest du etwa danach für Schäden?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Klar darfst du, ein Smart hat nur 3! Sollte nicht passieren, wenn man die Schrauben ordnungsgemäß mit 120 nm anzieht. Braucht keine Angst haben, das Rad wird dir schon nicht abfallen.

Gruß


hahaha ich geh kaputt xD wird ja immer besser, eine Porsche 911 GT3 hat nur eine Radmutter, also richt acuh eien schraube zum fahren

hahaha sowas von lustig xD


Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben