![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Neues Gewinde eindrehen bzw. wenn es nicht mehr Funktioniert ein Gewindebolzen verbauen was im neuen größeren Gewinde eingedreht wird und Innen natürlich dann den Durchmesser von der Radschraube hat . Gibt es zb. bei Würt zu kaufen . Hier das Bild : http://www.wuerth.de/de/produkte/aut...timesert01.jpg Hier der Text : Kleine Ursache - grosse Wirkung. Ein kaputtes Zündkerzen-, Lamdasonden- oder Ölablassschraubengewinde ist mit Time-Sert von Würth für den Werkstattprofi kein Grund zu verzweifeln. Schnell und einfach lässt sich mit dem von allen führenden Kraftfahrzeugherstellern freigegebenen System das defekte Gewinde reparieren. Time-Sert basiert auf einer dünnwandigen Stahlbuchse, die mit dem Werkstück verpresst wird. Damit eignet sich Time-Sert für hohe Dauerbelastungen und häufiges Ein- und Ausschrauben. Die lieferbaren Buchsen können bei metrischen ISO-Regel-, Fein- und Zollgewinden angewandt werden. Dabei sind bei den Materialien, in die die Gewinde eingesetzt werden sollen, keine Grenzen gesetzt. Ob Aluminium, Messing, Stahl oder Gusswerkstoffe - durch die synchron verlaufenden Gewindegänge ist Time-Sert sehr dünnwandig und damit universell einsetzbar. Durch die Verpressung mit dem Werkstück sind die Gewinde auch nach der Reparatur mit Time-Sert dicht gegen Wasser, Öl und anderen Flüssigkeiten. Auch komprimierte Gase, wie sie beispielsweise an Zündkerzengewinden anliegen, kommen an Time-Sert nicht vorbei. ![]() Alle führenden Automobil- und Zweiradhersteller haben Time-Sert zur Gewindereparatur freigegeben. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
hahaha ich geh kaputt xD wird ja immer besser, eine Porsche 911 GT3 hat nur eine Radmutter, also richt acuh eien schraube zum fahren hahaha sowas von lustig xD | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |