![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubvernichter | ![]() Zitat:
![]() Beim 5er Golf/Scirocco ist das soweit ich weis gang und gebe wenn man z.b. nen Airride verbaut oder eben einfach bisschen tiefer will. hier mal ein Foto vom H&R Stabi und paar Schleifspuren vom Stabi/Rahmen ![]() ![]() Geändert von atzenhainer (11.05.2009 um 21:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Mayve war ja auch nicht auf Dich bezogen ![]() @atzenhainer ein bißchen tiefer, genau, dann flex ich mir am Rahmen rum. Alter packts ihr hier teilweise noch? Man man, es wär schon bei ner alten Kiste schlimm sowas zu machen, aber bei nem neuen Auto. Zzzzzz. ich versteh die Welt nicht mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
So jetzt mal Klartext. Der Stabbi ist nicht gemeint. Richtig? Wenn die Welle wirklich an der Karosserie schleift, dann kann man nur noch ein Stück raus flexen. Und die "Freaks" die ein Stück aus der Karosserie flexen, ersetzen das fehlende Blech (wenn sie es richtig machen) durch ein Rohr, um die Stabilität zu gewärleisten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Da kann mir einer folgen ![]() Hab das mit dem Flextuning auch schon gehört. Es ist in meinen Augen aber trotzdem pfusch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der, der mim BMW rumhurt | ![]()
Eben Aber wenn du nen H&R Stabi hast wirds der Stabi sein der an der AW schleift,denn bevor die Karosse kommt kommt der H&R Stabi dran ![]() Hohlst dir nen 4m Stabi und gut is,der verläuft ja unter der AW und somit ist dann am Ende echt nur der Rahmen im Weg... btw Suche hätte geholfen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Er besteht ja darauf, dass es am Rahmen schleift, was ich mir bei 32cm abstand nicht vorstellen. Ist normal bei 30cm etwa der Fall. Aber nen 4m-Stabi baut er sich bestimmt trotzdem nicht ein... Ändert ja die Stabilität der Vorderachse im Bezug zum Fahrverhalten =.= |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wenn es am rahmen nur leicht schleift, würde ich ganz dünne federwegsbegrenzer einbauen. da wird sich keine federkennlinie verändern. will nicht wissen wie sich ein auto beim crash verhält, wenn an tragenden teilen rumgeflext wurde und irgenwelche rohre eingeschweißt werden. sowas wird bei der konstruktion mühsam berechnet. glaube nicht dass wer die fähigkeit besitzt, sowas genau auszulegen. naja, mir solls egal sein. sollen die machen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |