hallo zusammen,
habe am we meine tieferlegungsfedern von eibach 35mm ausgebaut und gegen ein komplett fahrwerk H&R cup kit getauscht.
das sollte hat auch eine tiefe von 35mm.....
da die alten dämpfer defekt waren lag die kiste wesentlich tiefer, was mir optisch besser gefallen hat als die 35mm von dem fahrwerk jetzt.
so nun zu meiner frage kann ich mir für vorne einfach tiefere federn holen?
wie würde das mit dem eintragen laufen? geht das ohne problemme oder muss ich mir wieder ein komplettes set holen?
mfg
03.08.2009, 14:54
- 2
sophisticated.golf
Gast
Beiträge: n/a
Generell sind Stoßdämpfer nicht eintragungspflichtig, da sie die Höhe des Wagens nicht beeinflussen. Das geht nur über die Federn.
Nimmst du nun die Dämpfer aus dem H&R Set und verbaust sie einfach mit anderen Federn, werden halt diese Federn eingetragen und gut ists.
Ob du allerdings vorne und hinten unterschiedliche Federn (Hersteller) Fahren darfst, weiß ich nicht.
03.08.2009, 14:56
- 3
Black_out
Gast
Beiträge: n/a
also das ist alles möglich wenn du nen guten tüv mann hast ^^
also ist es möglich 55/40 federn reinzuhauen bei einem h&r cup kit komfort mit 35/35mm tieferlegung?
bin nämlich auch am überlegen ob ich die federn raus nehme und tiefere einsetze. wie würde das sich auf die dämpfer auswirken? wieder höherer verschleiß an den dämpfer, also ähnlich wie bei tieferlegungsfedern im orginalfahrwerk?