|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ein billig gewinde würde ich nicht verbauen. -Meist nur feingewinde---> schlecht verstellbar--->nach 1x Winter fest -stoßdämpfer verrecken in absehbarer Zeit -Fahrverhalten kacke Also wenn du einen guten Kompromiss suchst, dann verbau das DTS Gewindefahrwerk, gibt nix besseres und is ein unschlagbarer Preis (Hierzu gugg in die Händlerecke, unser netter Händler hilft dir da sicher gerne weiter ![]() Vorteil ist: DTS = AP AP = Weitec Weitec = KW So das ganze heißt du kaufst ein DTS FAhrwerk und bekomsmt ein AP fahrwerk, welches ein WEitec fahrwerk ist. Lässt sich absolut geil und komfortabel fahren, hat ein grobes gewinde und du wirst nie ärger damit haben. Hab ich schon oft verbaut und fahre es selber schon im zweiten Auto und is einfach nur geil das Teil ![]() Statisches Fahrwerk wirste immer probleme haben, entweder es is zu hoch oder zu tief und du kansnt nix machen. H&R Cup soll sowieso brett hart sein sagen die meisten, manche schwören wieder drauf aber naja, für den Preis hol ich mir lieber ein geiles Gewinde, und mit DTS machste da 0 falsch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
354 bei ebay.. hab eben geschaut.. Kann das mit dem DTS = Weitec jeamnd bestätigen? Das DTS Gewinde ist also das Weitec Hicon oder wie? Wäre das Statische DTS 30/30 dann das Weitec Ultra 30/30 oder wie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
und mit 35/35 wirste auf Dauer nicht zufrieden sein. Viel zu hoch der Bock, dann doch lieber Stabi wechseln. Biste ja auch unter 100€ dabei aber auf Dauer gesehen wesentlich zufriedener. edit.. Kann das mit dem DTS = Weitec jeamnd bestätigen? wurde schon mehrmals hier angesprochen, aber ob das so stimmt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
das DTS Gewinde = AP Gewinde = Weitec Gewinde ist habe ich bereits gelesen! Ist das bei den statischen Fahrwerken genauso? Hab mir mal Bilder vom DTS Fahrwerk angesehen mit dem Weitec verglichen.. ist ja reich von der Bauart her identisch! Weist du da mehr? @Koni: 100€ für Stabiwechsel? Sag mir wies geht und das Ding wird getauscht! Leider kosten mich die Teile allein schon irgendwie 140€ Einbau soll ja allein nicht gehen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, also nen Gewinde brauch ich nicht habe ich mich entschieden! Es soll ein statisches Fahrwerk um die 35mm werden. Das reicht mir. Ich will gar nicht sau tief, ich fahre 20000km im Jahr! Klar siehts porno aus, aber 35mm finde ich optisch dezent (eher mein Geschmack), es lässt sich problemlos einbaunen und hat genug Restkomfort. Ich will denn ja nicht voll runterschrauben, sondern eigentlich nur das Fahrverhalten verbessern ![]() Wer kennt sich denn da nun mit dne STATISCHEN DTS Fahrwerken aus? Wenn ic hda evtl für weniger Geld das gleiche bekomme wie das Weitec wäre die Sache klar. ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |