Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.08.2009, 16:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Statisches Markenfahrwerk gegen günstiges Gewinde

Hi!

Ich will mein G4 bisschen tiefer legen und kann mich nicht recht für den richtigen Kurs entscheiden.

Hab die Montreal II 6,5Jx16 ET42 drauf.

Ich bin mir nicht schlüssig ob ich mir ein 35/35 CupKit kaufen sollte oder nen Hiltrac Gewinde.
Ich denke mir bald, das das Fahrverhalten besser und die Lebensdauer des H&R höher sein wird, als die des Hiltrac oder sehe ich das falsch?
Preislich nimmt sich das ja alles nicht viel.

Vorteil H&R meiner Meinung:
- besseres Fahrverhalten
- länger Lebensdauer
- kein Stabitausch nötig
Nachteile:
- kann später nicht mehr runterdrehen

Vorteile Hiltrac meiner Meinung:
- günstiger
- kann man später runterdrehen
Nachteile:
- schlechteres Fahrverhalten
- brauch noch Spurplatten wies aussieht
- Haltbarkeit?

Seht ihr das genauso?

In erster Linie gehts mir um das Fahrverhalten. Will sportliches Fahrwerk haben, da man beim original Fahrwerk ja Seekrank wird.

Gruß


Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
St4rlanc0r
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Golf 4 Highline
Ort: Aachen
E
Verbrauch: 8,5-12
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

St4rlanc0r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mhh.... wär dir das Bilstein B10 zu teuer ?
Bin mir auch noch net zu 100% sicher ob ich das wirklichen nehmen soll weil ich Schiss hab dass es vllt zu tief sein könnte, hab keine lust im Parkhaus immer aufzusetzen
St4rlanc0r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bilstein B10 wäre mir nicht zu teuer, aber bei 60/40 wirds beim Stabi wieder Mist. Hab nicht unbedingt Geld un Lust das Ding mitzuwechseln...
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

@bobblz
hast du wohl auch die große antriebswelle? wenn nicht brauchst doch keinen stabi meines wissens
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Restgewindekiller!
 
Benutzerbild von ThaoNguyen
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge

Standard

zu tief gibts nicht.

musst halt abwägen was für dich eher zutrifft.

normalerweise würd ich sagen 35/35 ist schwachsinn,,, aber wenn es für dich reicht, solltest du ein statisches nehmen. ich rate immer zu einem gewinde.

auch wenn das gewinde "schlechteres" fahrverhalten hat, wird es sich kaum bemerkbar machen.
ThaoNguyen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

@Koni:
Ja.. alle TDIs haben doch die große Antriebswelle und da wirds beim Stabi problematisch.

Das hiltrac wäre eigtl fast so günstig das mal nen Stabi dazunehmen könnte, damit es weiter runter geht, aber wie gesagt absoluter Punkt 1 ist das Fahrverhalten. Darum geht es mir eigentlich. mit 35/35 könnt ich auch legen falls das Hiltrac nix is.

Ansonsten soll das B10 schon Leckerbissen sein in Sachen Fahrverhalten.

@ThaoNguyen:
Ja hast schon Recht tief ist schon geil, aber ich hab nen Limit von etwa 500€ insgesamt gesetzt und ich glaube das gibts bei H&R die bessere Qualität..

Geändert von Bobblz (14.08.2009 um 16:57 Uhr)
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
St4rlanc0r
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Golf 4 Highline
Ort: Aachen
E
Verbrauch: 8,5-12
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

St4rlanc0r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mhh nen Benziner mit kleiner Antriebswelle brauch auch keinen neuen stabi ? hab ken plan was für ne antriebswelle ich drin hab aber wär ja ganz cool wenn ichs dann nich wechseln müsste... wisst ihr da mehr? der 2.0 is ja n bissl schwerer...
St4rlanc0r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von doschella
 
Registriert seit: 12.06.2009
Audi A6 2.4 Quattro
Ort: Frankfurt
F
Verbrauch: Zu viel
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@St4rlanc0r:
Habe das Hiltrac Gewinde seit 2 Wochen drin, mit Serienstabi. Vorne sind's 2cm Restgewinde und da schleift Gott sei Dank nix.
Aber ob das jetzt auf alle AQY Motoren umlegbar ist, keene Ahnung :-/
doschella ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
St4rlanc0r
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Golf 4 Highline
Ort: Aachen
E
Verbrauch: 8,5-12
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

St4rlanc0r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schade.... das wär gut zu wissen..... ich weiß dass es bei nem 1,8T nicht schleift aber hätte gern die sicherheit zu wissen dass es bei mir genauso wäre.
St4rlanc0r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von doschella Beitrag anzeigen
Habe das Hiltrac Gewinde seit 2 Wochen drin, mit Serienstabi. Vorne sind's 2cm Restgewinde und da schleift Gott sei Dank nix.

Also ich habe auch das HILTRAC mit Serienstabi drin, fahre 22mm Restgewinde an der VA. Ab und an schleift es mal...aber was solls...Abhilfe schafft der 4-Motion Stabi oder eben höher drehen.

Beim 35er Cup-Kit wirste keine wirkliche Tieferlegung wahrnehmen. Hatte selber vorher 40er Federn drin...und bin erst jetzt glücklich!

Zum Thema Fahrverhalten: Bin wirklich positiv überrascht, wie "gut" sich dieses Niederig-Preis-Gewinde fahren lässt...für den Preis unschlagbar!
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Päddy
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Niederbayern
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 734
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Päddy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ein billig gewinde würde ich nicht verbauen.
-Meist nur feingewinde---> schlecht verstellbar--->nach 1x Winter fest
-stoßdämpfer verrecken in absehbarer Zeit
-Fahrverhalten kacke

Also wenn du einen guten Kompromiss suchst, dann verbau das DTS Gewindefahrwerk, gibt nix besseres und is ein unschlagbarer Preis
(Hierzu gugg in die Händlerecke, unser netter Händler hilft dir da sicher gerne weiter )

Vorteil ist:

DTS = AP
AP = Weitec
Weitec = KW

So das ganze heißt du kaufst ein DTS FAhrwerk und bekomsmt ein AP fahrwerk, welches ein WEitec fahrwerk ist.
Lässt sich absolut geil und komfortabel fahren, hat ein grobes gewinde und du wirst nie ärger damit haben.
Hab ich schon oft verbaut und fahre es selber schon im zweiten Auto und is einfach nur geil das Teil

Statisches Fahrwerk wirste immer probleme haben, entweder es is zu hoch oder zu tief und du kansnt nix machen.
H&R Cup soll sowieso brett hart sein sagen die meisten, manche schwören wieder drauf aber naja, für den Preis hol ich mir lieber ein geiles Gewinde, und mit DTS machste da 0 falsch
Päddy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
black.sun
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wie teuer ist DTS ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

354 bei ebay.. hab eben geschaut..

Kann das mit dem DTS = Weitec jeamnd bestätigen?
Das DTS Gewinde ist also das Weitec Hicon oder wie?
Wäre das Statische DTS 30/30 dann das Weitec Ultra 30/30 oder wie?
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Koni
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 2.447
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 21 Danke für 13 Beiträge

Standard

und mit 35/35 wirste auf Dauer nicht zufrieden sein. Viel zu hoch der Bock, dann doch lieber Stabi wechseln.
Biste ja auch unter 100€ dabei aber auf Dauer gesehen wesentlich zufriedener.

edit..
Kann das mit dem DTS = Weitec jeamnd bestätigen?
wurde schon mehrmals hier angesprochen, aber ob das so stimmt?
Koni ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.08.2009, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Päddy
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Niederbayern
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 734
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Päddy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicher stimmt das und werde das ganze jetzt nicht noch weiter breittreten.
Benutze die suche du findest genug zu dem thema.
Glaubt es oder lasst es bleiben ;-)
Päddy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Päddy Beitrag anzeigen
Sicher stimmt das und werde das ganze jetzt nicht noch weiter breittreten.
Benutze die suche du findest genug zu dem thema.
Glaubt es oder lasst es bleiben ;-)
Soll jetzt keine Kritik sein!
das DTS Gewinde = AP Gewinde = Weitec Gewinde ist habe ich bereits gelesen!
Ist das bei den statischen Fahrwerken genauso? Hab mir mal Bilder vom DTS Fahrwerk angesehen mit dem Weitec verglichen.. ist ja reich von der Bauart her identisch!
Weist du da mehr?

@Koni:
100€ für Stabiwechsel? Sag mir wies geht und das Ding wird getauscht! Leider kosten mich die Teile allein schon irgendwie 140€ Einbau soll ja allein nicht gehen...
Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cebeiceman
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf GTI Exclusiv
Ort: Schwobaländle
Verbrauch: bis jetzt knappe 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von cebeiceman: cebeiceman
Standard

http://www.golf4.de/haendlerecke/660...-iv-320-a.html
cebeiceman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobblz
 
Registriert seit: 21.05.2008
EA888
Beiträge: 868
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So, also nen Gewinde brauch ich nicht habe ich mich entschieden!
Es soll ein statisches Fahrwerk um die 35mm werden. Das reicht mir.

Ich will gar nicht sau tief, ich fahre 20000km im Jahr! Klar siehts porno aus, aber 35mm finde ich optisch dezent (eher mein Geschmack), es lässt sich problemlos einbaunen und hat genug Restkomfort.
Ich will denn ja nicht voll runterschrauben, sondern eigentlich nur das Fahrverhalten verbessern

Wer kennt sich denn da nun mit dne STATISCHEN DTS Fahrwerken aus? Wenn ic hda evtl für weniger Geld das gleiche bekomme wie das Weitec wäre die Sache klar.

Gruß


Bobblz ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben