Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dann reichen bei mir ja die 3mm Platten an der VA vollkommen aus!?? Und ist noch genügend Orginalzentrierung vorhanden so das keine Unwucht endstehen kann !? MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
meistens zentrieren ja die Felgen nicht wegen dem zu breiten Grat im Zentriering, ich hab mir selbst welche ohne Grat gedreht, hat auch der TÜV abgenommen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Habe an der VA wg. Gewindefahrwerk auch 5er Platten(H&R) verbaut. Meinen TÜV'er hab ich vorher gefragt. Er meinte, dass es(soweit Felge i.O., korrekt ausgewuchtet und richtig montiert) kein Problem sei wg. der verbleibenden Restfläche/Länge der Nabe. Habe leider keinen vorher/nachher Vergleich, würde aber sagen, dass dort nichts vibriert bei mir. Felgen sind 17", mit den Platten ET 30. Nabenloch 57,1. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kann eventuell auch an den Platten selber liegen, hatte die Probleme auch mit fk Platten. Mit Scc und H&R hatte ich keine Probleme. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...alles durcheinander hier! Wenn man Felgen mit richtiger Mittenzentrierung hat, d.h. mit passendem Loch (57,1mm), dann kommt die Zentrierung über die Nabe! Für diesen Fall gibt es keine Spurplatte <10 oder 12mm mit Zentrierung (oder anders, ich kann es mir nicht vorstellen). Bei 5mm Dreckplatte kann man Glück haben, das es funktioniert, so bspw. bei mir, da die Einfädelfase in der Felge nicht zu groß war hat die Zentrierung über die Nabe funktioniert. Da muß aber Nabe + Spurplatte + Felge für jeden Einzelfall betrachtet werden. Spurplatten mit Zentrierung <10 - 12mm (ich glaub 12mm war die Zentrierung über Nabe) kann es eigentlich nur für Felgen mit Mittenloch >57,1mm geben. @TE: Hier dann also die Frage, was hast du für ein Mittenloch in deiner Felge? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |