Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
@Tuncay: Ist meine Erfahrung mit dem Syron und mit verschiedenen Reifen des Herstellers Continental ... die ich als Winter- sowie Sommerbereifung fahren musste. Die Contis waren bei Nässe deutlich gefährlicher als die Syron, und im Winter kam ich mit meinen neuwertigen Conti-Winterpneus nicht aus dem Hof, mein Nachbar mit seinen runter gerutschten Wintergummis aber schon ... DARUM fahre ich nie wieder Conti weil ich im Sommer, wie im Winter schlechte Erfahrungen damit gemacht habe! Übrigens habe ich garnix über Laufgeräusche geschrieben ^^ Und das sie "verschleissfrei" sind auch nicht, also bitte mein Posting nochmal genau durchlesen! Halte auch nichts von Billigreifen, und dachte erst "o mein Gott" ... aber habe die Syrons dann einfach mal selber getestet und mich nicht auf "ein Freund meines Freundes hat die ...." verlassen! Geändert von Redface (23.08.2009 um 15:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
na gut Redface, Deine Erfahrungen respektiere ich. Aber bist Du Dir sicher das Du da wirklich Contis drunter hattest weil so schlecht sind diese Reifen nicht. Bei manchen Conti-Winterreifen muss man gelegentlich auf Schnee und Nässe Abstriche machen aber bei den Sommerreifen sind das eigentlich TOP-Reifen auf hohem Niveau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Bin mir sicher, das eine waren Continental Eco irgendwas Reifen und das andere die TS 780. Beide waren Müll! die Eco bei Nässe sogar Lebensgefährlich ... aber wohl ein Tribut an die Leichtlaufoptimierung?! Natürlich haben auch die Syron Nachteile, wie höheren Verbrauch, eine schlechtere Flanke, Spurrillenanfälligkeit, aber eben auch super Grip. Und an Michelin oder Dunlop kommen die Syrons natürlich nicht ran, da sind wir uns einig ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |