![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hab jetzt mit der Dekra Hauptzentrale gesprochen und die meinten dass erst geschaut wird ob alles passt. Dann werden die Mängel aufgeschrieben, diese werden beseitigt und dann wenns wirklich eingetragen wird bezahlt man. Freitag ist er wieder da der Prüfer. Da geh ich dann mal hin und sag ihm das so. Ich hoff mal es geht gut für mich aus (sehr unfreundlicher Prüfer). Ich halte euch auf dem Laufenden! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Passat 3C Variant, Golf V Variant Ort: Flintbek RD * *** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi Leute Wo wir gerade beim Thema sind, sind die Preise für das Eintragen so unterschiedlich ? War vor 2-3 Monaten bei der GTÜ und habe dort Felgen/Reifen und Federn abnehmen lassen und "nur" (auch viel Geld) 42 €uronen bezahlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man ohne gutachten hinkommt kostet es schonmal das Gutachten raus zu suchen. Wenn man dann noch mit Felgen von VW hinfährt muss das ganze ohne wirkliches Gutachten gemacht werden und halt mit den Daten in den Felgen. Kostet denk ich auch wieder bisschen mehr. Dann noch die Reifen und das Fahrwerk. Also ich hab damals für meine Evolos + Reifen 80€ bezahlt. Einzellabnahme ohne Gutachten halt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nochmal zu Sicherheit? Ist es wirklich so, dass die Dekra erst kassieren darf, wenn alles eingetragen ist? Wenn das so ist, hat dich der Prüfer ja um dein Geld gebracht. Das würde ich ihm dann mal so erzählen und notfalls mit einem Brief an die Leitung/Beschwerde über ihn ins Spiel bringen. Andererseits: Wenn dein Wagen nicht den Auflagen entspricht (und das ist bei Bördeln etc. leider in keiner Norm festgelegt, hast du Pech). Dann kannst du nur seine Anweisung befolgen und es bei ihm evtl. ohne Mehrpreis eingetragen bekommen, oder du suchst dir einen anderen und musst halt nochmal den Betrag zahlen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Spruch des Prüfers und seinen Namen merken. Ab zum Anwalt, danach unabhängigen Prüfer hinzuziehen und Kosten auf den ersten Prüfer abwälzen. Wenn Du alles richtig montiert hast und dir keiner Schuld bewusst bist, kannste das machen. Ansonsten, Pech gehabt und nächstemal so einbauen das es in Deutschland zulässig ist. Klingt doof, ist aber so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2008 Golf IV Variant SDI Ocean Ort: Mitten in Schl.-H. Hundesport, Quad Verbrauch: 4,9 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau ... erstmal zum Anwalt .... meine Fresse, wie wäre es denn mal vorab mit einem klärenden Gespräch? ![]() Und sich darüber beschweren, dass sich der Prüfer an das Gutachten hält ... ja äh was ist denn dein Gegenargument außer rummaulen? ![]() Nordische Grüße Örnie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Tiefe entspricht nicht mit den Angaben im Gutachten überein, somit Einzelabnahme! Du kannst dich an deinen Anwalt wenden, wird aber nichts. Bei solchen Sachen kann der TÜV Prüfer die Abnahme verweigern und ist im Recht, den wenn irgendetwas passiert, und es lag am Fahrwerk, ist er schuld. Kann man auch verstehen. Das Geld wird entweder vor der Abnahme oder danach bezahlt. Ist von Prüfstelle zu Prüfstelle unterschiedlich. Es geh nicht darum ob man es eingetragen bekommt oder nicht, der Prüfer verrichtet Arbeit die bezahlt werden soll. Manche drücken ein Auge zu, andere nicht. Fazit: die Mängel beseitigen oder sich einen anderen Prüfer suchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |