![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja 60 - 40 hätte ich jetzt als nicht so tief eingeschätzt, wenn ich mir anschaue, dass hier einige nah am 100erter Bereich fahren. Zusätzlich sind meine Reifen ca. 1 cm größer als die Serienreifen, dadurch wäre das ganze dann so tief wie ein 50-30 bei nem Seriengti. Nur Federn hab ich übrigens dann doch ne Abneigung gegen. Meine Dämpfer haben 80.000 runter und jetzt will ich denen nicht noch kürzere Federn antun, insbesondere wenn sich herausstellt, dass das normale DTS Fahrwerk auch von guter Quali ist. Das sollte es einem dann doch Wert sein. Das Problem ist halt, ich muss hier auf dem Lande immer mal wieder in den Graben ausweichen und da sollte maximal die Frontlippe aufsetzen, beim Rest wäre es schlecht ^^. Deswegen wird tiefer auch nix werden, ausserdem stelle ich sowieso die Alltagstauglichkeit über die perfekte Optik. Und Gewinde...Naja ich würde es einmal einstellen und nie wieder ändern, da seh ich jetzt nicht so den grandiosen Sinn für ein Gewinde und den Mehrpreis von rund 300€ wenn man bedenkt, dass ich da lt. Aussage hier im Forum auf jeden Fall Stabi und Spurplatten dazu brauche. Das ganze ist halt immer so ne Kostenfrage, auch wenn ich das Geld habe, finde ich dennoch es ist unnötig für sowas Geld auszugeben, wenn man es am Ende nicht nutzt. Und das wäre bei mir wohl der Fall ![]() Aber danke schonmal für die Ratschläge. bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
wenn sich des normale fw setzten tut brauchst auch nen stabi...und bei 60mm sowieso bei nem 1.8T und bevor die lippe aufsetzt kommt erstmal deine querlenker und ölwanne..denn die sind locker 3 cm tiefer als die lippe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sagen wir mal so es sollte halt schon optisch was rüber kommen ![]() Was mir eig. am meisten am Herzen liegt ist das Heck. Wenns ein 40-40 oder ggf. 50-50 von denen gäbe, wäre das wohl meine Wahl. Das Fahrwerk soll halt v.a. rein, weil der Wagen durch die 18Zöller recht hoch erscheint und das würde ich gerne wieder auf ein normales sportliches Niveau bringen. Ich werde nachher mal ums Auto kriechen und vermessen wie er aktuell liegt. Hab halt nur echt wenig Lust auf die Kohle für nen Stabi zusätzlich. Aber die Qualitätsfrage ist leider noch nicht wirklich zur Sprache gekommen...Niemand ne Erfahrung? bye |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn du es vernünftig haben willst dann bauste stabi und ein gewinde ein und hast endlose möglichkeiten, alles andere ist in meinen augen sinnlos. Für ein qualitativ hochwertiges statisches Fahrwerk zahlste mit sicherheit mehr wie fürs DTS Gewinde was qualitativ sowieso alles schlägt^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich erlebe leute mit statischen Fahrwerken nur unzufrieden, entweder er ist nicht tief genug oder er setzt sich zuviel und man hat probleme in auffahrten oder ähliches. von daher würd ich und auch wie fast alle anderen hier im Forum auf jedenfall jeden zu nem Gewinde raten, und ein Gewinde für 350.- is mit Sicherheit nicht Teuer, wenn du ein Qualitativ hochwertiges Statisches möchtest dann schau mal nach H&R usw da zahlste locker mehr und kannst nix verstellen ![]() So das war mein Wort zum Sonntag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |