Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2009, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

du kannst es gerne probieren mit den koppelstangen... wenn du gut geht dann hast ne einfache lösung gefunden... der einbau sind bloß 10 min... wenn es nicht geht schickst die zurück

aber wie gesagt bei mir hat er mehr geschliffen


Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja gut ich bestell mir jetzt die verstellbaren koppelstangen
falls das nicht geht bestell ich das setup da unten und bau das halt zusätzlich noch ein
danke für eure hilfe...


1x 1J0 411 305 AD Stabilisator 19mm
2x 1J0 411 314 S Gummilager
2x 1J0 411 336 D Schelle

4x N 100 155 07 Schraube
2x N 101 016 03 Schraube
2x N 907 528 01 Schraube
2x N 907 349 02 Sechskantschraube
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Broso Beitrag anzeigen
ja gut ich bestell mir jetzt die verstellbaren koppelstangen

Dann schaut das so aus:




Hier kannst du gut die Schleifspuren auf der Antriebswelle erkennen:









Habe bei meinem Gewinde auch "nur" die verstellbaren Koppelstangen verbaut. Und ich muss sagen: Es schleift ab und an mal bei höherer Geschwindigkeit und kleinen Unebenheiten in den Kurven!

Je nachdem wie lange ich den Golf noch fahre, werde ich auch auf 4-M-Stabi umrüsten...
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.09.2009, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Joa habe jetzt auch 45er H&R Federn drin, ori Koppelstangen und ori Stabi, da mir die tiefe und das fahrverhalten auf den Sack geht (Trotzdem besser als original xD ) warte ich bis frühling, wenn meine Felgen kommen ( bzw ich mich für welche entscheide ) dann kommt nen Gewinde und 4m Stabi rein, dann habe ich keine Probleme mehr mit schleifenden ATWs und so, denn so eine kann auch im Extremstfall brechen, wenn diese zu stark radial belastet wird^^

Bei mir wird es rechts, hauptsächlich im "Vorderen" Bereich des Stabis knapp, schleifen tut aber nichts, da würde, denke ich mal auch keine andere Koppelstange helfen

Und wieso Links? normalerweise schleift doch erst die Lange rechte, oder?

@negerlein
Hö? Ich dachte das sind KStangen, wo man das dingens in der mitte auseinanderdrehen muss, ala hmm..sagen wir mal Spurstangen, damit die länger werden
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hatte die verstellbaren koppelstangen auch mal drin --> für 5 min!!!
hab die auch auseinander gedreht weil sonst sind die glaube ich sogar noch kürzer als original.. und dann haben die koppelstangen direkt an der antriebswelle dran gestanden
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

drehe bald durch ey weiss net was ich machen soll?

entweder das


Zitat:
Zitat von VIERA Beitrag anzeigen
habe den stabi mit 19mm durchmesser verbaut(1j0411305ad)
diese teile brauchst du auch noch....
1J0 411 314 S Gummilager 2 Stück
N 907 528 01 Schraube Motorhalter 2 Stück
N 907 349 01 Schraube Motorhalter 2 Stück
N 905 970 01 Schraube Getriebestütze
N 102 466 03 Schraube Getriebestütze
N 102 683 02 Schraube Getriebestütze 2 Stück
N 102 613 02 Mutter 2 Stück
N 100 155 06 Schraube Lenkgetriebe 4 Stück
N 101 016 03 Schraube Gummilager 2 Stück


gruß viera
oder das:

1J0 411 305 AD Stabilisator 19mm 1x 66,10 €
1J0 411 314 S Gummilager 2x 4,50 € pro Lager
1J0 411 336 D Schelle 2x 6,05 € pro Schelle

N 100 155 07 Schraube 4x 0,97 € pro Schraube
N 101 016 03 Schraube 2x 0,57 € pro Schraube
N 907 528 01 Schraube 2x 3,90 € pro Schraube
N 907 349 02 Sechskantschraube 2x 3,30 € pro Schraube


oder eins mit 21mm oder 23mm
aber was sind die teile nr für 21 und 23mm??
wieviel mm hat mein stabi

WAS SOLL ICH HOLEN

Geändert von Broso (08.09.2009 um 23:43 Uhr)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 07:37      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen

@negerlein
Hö? Ich dachte das sind KStangen, wo man das dingens in der mitte auseinanderdrehen muss, ala hmm..sagen wir mal Spurstangen, damit die länger werden
Ja, das sind doch auch Koppelstangen. Man kann das "Dingens" in der Mitte auseinanderdrehen, muss man aber nicht, oder?! Ich denke die Teile verlieren dann an Stabilität...daher hab ich sie zusammen gelassen!

Könnte man die Teile denn auseinanderschrauben, wenn man eine Seite löst, oder ist auf dem Stabi so viel Spannung drauf, dass man da aufpassen muss?
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 08:16      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ broso... les es dir doch mal durch.. da stehen die gleichen teilenummern in beiden drin ;-)
@ negerlein.. ja man kann sieauseinander schrauben dafür sind sie ja da, muss man aber nicht.. nur wenn ich mich recht erinner dann sind die zusammengeschraubt sogar noch kürzer als die originalen koppelstangen...
wenn du sie nen bissle weiter aufschraubst kannst du vll dein schleifen verhindern...
bei mir war das so das ich sie komplett auseinander schrauben musste weil audowagen zu tief... aber dann stellen die sich auch immer schräger logischer weise und lagen dann an der antriebswelle^^
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

[quote=Pacific808;981476]@ broso... les es dir doch mal durch.. da stehen die gleichen teilenummern in beiden drin ;-)
@ negerlein.. ja man kann sieauseinander schrauben dafür sind sie ja da, muss man aber nicht.. nur wenn ich mich recht erinner dann sind die zusammengeschraubt sogar noch kürzer als die originalen koppelstangen...
wenn du sie nen bissle weiter aufschraubst kannst du vll dein schleifen verhindern...
quote]

Klar kann man die auseinanderschrauben. Ich will nur gerne wissen, ob das möglich ist, wenn man den Wagen auf´m Wagenheber hat und das Rad ab. Oder ist dann zuviel Spannung drauf, so dass einen die Koppelstangen direkt "rumschlagen" ?
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja sind gleich aber brauch ich die ganzen schrauben wie bei VIERA oder nur wie beim anderen setup
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ broso.. ach da reicht auch das von viera... ich hab nur den stabi und die gummilager damals gekauft.. mehr nicht

@ negerlein... kannst auch auf´m wagenheber machen... hab die auch auf´m wagen eingebaut...
nur du solltest jetzt nicht die eine seite voll raus schrauben und dann die andere...
da ist dann so viel spannung drauf.. wobei du nichtmal eine seite voll raus kommen würdest wenn die andere komplett drin is
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wieviel mm hat mein originaler stabi?
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so hab es eben bestellt war bei vw...

habe:

1x 1J0 411 305 AD Stabilisator 19mm
2x 1J0 411 314 S Gummilager 19mm
2x 1J0 411 336 D Schelle
2x N 101 016 03 Schraube

Bestellt.

Kostenpunkt 105,93 Euro

mfg
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.113
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Broso Beitrag anzeigen
so hab es eben bestellt war bei vw...

habe:

1x 1J0 411 305 AD Stabilisator 19mm
2x 1J0 411 314 S Gummilager 19mm
2x 1J0 411 336 D Schelle
2x N 101 016 03 Schraube

Bestellt.

Kostenpunkt 105,93 Euro

mfg
Da hast ja noch ein paar Punkte drauf bekommen!

Falls du Spurplatten brauchst einfach per PN bei mir melden.
Lager ist voll!
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MB-110 Beitrag anzeigen
Da hast ja noch ein paar Punkte drauf bekommen!

Falls du Spurplatten brauchst einfach per PN bei mir melden.
Lager ist voll!
hi,

was für punkte ?

hab 10mm pro rad bekommen brauche noch schrauben wie lang müssen die sein?
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

logischer weise 10 mm länger als die anderen ^^
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab ich mir fast gedacht

hab heute die teile abgeholt werden heute abend eingebaut hoffe dann hab ich keine probleme mehr...

Geändert von Broso (10.09.2009 um 14:47 Uhr)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so der ist drin hat alles super geklappt hatte den zuerst falschrum drin
dann erst später gemerkt das diese komische nase in der mitte nach unten muss...

aber ist drin und koppelstangen sind voll schief ... egal


Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben