Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2009, 04:49
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Tifergelegt Problem

Hallo,

Habe endlich meinem Golf ein Koni fahrwerk gegönnt es ist eins mit Härte verstellung und gewinde nur vorne.habe 17zoll felgen mit 225/45 reifen die felgen haben glaube 7,5x17 ET35..
habe das fahrwerk so tief das zwischen reifen und kotflügel ca. 1,5 cm luft bleibt aber es schleift habe heute nachgeguckt
die koppelstange schleift an der antriebswelle und der reifen schleift auf der fahrerseite innen im radkasten und auf der beifahrer seite schleift es ganz leicht an der antriebswelle...

was würdet ihr empfehlen was muss ich nocht machen?

oder kann das so bleiben was würde passieren wenn es so bleibt?



Geändert von Broso (08.09.2009 um 05:02 Uhr)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 05:07      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten misst du zwischen Radmitte und Kotflügelkante, das ist ein Aussagekräftiges Mass.

Ansonsten war 100% klar, das es schleift und du brauchst auf jedenfall Distanzen auf der VA. (Vorher lesen)

Das Mass kannst du daran erkennen wie weit der Reifen drinsteht, ich würde jetzt mal Sagen so 5-15mm pro Platte als Distanz kannst du schon nehmen.

Die Koppelstangen kannst du gegen andere auswechseln.

Einfach mal die anderen Threats lesen.
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 06:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bei mir und sicherlich auch ganz vielen anderen schliff es beim alten fahrwerk auch so wie bei dir.. hab 10mm auf der achse breiter gemacht und dann ging es...
die koppelstange schleift?
hmm ich hatte mir mal solche verstellbaren koppelstangen geholt und die haben dann erst recht geschliffen bei mir.. kann sein das es bei deiner höhe/tiefe noch geht.. wenn nicht dann 4m stabi... falls dir irgendwann schlecht wird und du höhenangst beim fahren bekommst.. schraubst ihn runter und dann hast mit nem 4m stabi alles richtig gemacht ;-)
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe hinten 40mm spurplatten auf der achse und hinten absulut keine probleme...

vorne hab ich auch gedacht so 20mm auf der achse

die verstl. stabis wollt ich besorgen weil beim einbau waren die originalen zu kurz

was ist 4m stabi?
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.09.2009, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

4m = 4motion stabi... original von vw...
dein stabi verläuft über der antriebswelle und der 4m stabi unter der welle...
das heißt bei etwas dölleren tieferlegungen ist das zu empfehlen dann verhinderst du das schleifen von stabi an der welle..
hab ich auch drin...
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ist es nicht besser ein verstellbare zu verwenden?
oder bleibt sich das gleich?
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich kenn keine verstellbaren stabi´s!?!
hast nen bild von sowas?
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja klar

kannst du das bild sehen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 28811-KOPPEL-EIN.jpg (25,8 KB, 28x aufgerufen)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja kann es sehen aber das sind verstellbare koppelstangen!
keine stabis
die dinger hab ich auch mal versucht und es hat noch mehr geschliffen... aba kenn auch welche bei denen soll es gut sein....
keine ahnung was da anders war.. vll nicht so tief...
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard



hier siehst du nen 4m stabi mit den originalen koppelstangen
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hmm


die werden auch stabis genannt

also du meinst wen ich nur den stabi also das auf dem bild

dann wird nichts mehr schleifen???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg !BSQml3w!mk~$(KGrHgoH-DYEjlLl4)iEBKCTImhfLg~~_12.jpg (23,0 KB, 34x aufgerufen)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

meine koppelstange sieht aber ganz anders aus die ist viel kürzer und dicker?


was ist für ein auto bei mir wird die ganz anders verbunden??


ich geh schnell foto machen....
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der stabi auf deinem bild ist ein originaler und der auf dem bild von mir ist einer vom 4 motion... der vom 4 motion verläuft unter der antriebswelle und der originale oberhalb... wenn du dein wagen in die knie zwingst dann kommt quasi die antreibswelle weiter hoch und schleift am stabi, das problem umgehst du mit dem anderen stabi...
du solltest mal dein rad einschlagen oder noch besser dein auto hoch nehmen und gucken ob da schleifspuren an der antriebswelle sind... dann weißt du was du zu machen hast....
wieviel ist er denn ca vorne tiefer?
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so hier hab ich ein foto eben gemahct...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4332.jpg (90,8 KB, 66x aufgerufen)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hier noch ein foto
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rad.JPG (79,4 KB, 62x aufgerufen)
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bin mir nicht sicher ob das schleifspuren sind... hast du denn an der welle was gesehen das da farbe abgeschliffen ist?
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja es schleift fahrerseite mehr als beifahrerseite
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

siehste...
das liegt daran das auf der einen seite die welle länger ist als auf der anderen... aber irgendwie fällt mir grad nicht mehr ein welche seite das war... is ja auch egal.. auf jeden fall würde ich da was unternehmen...
war bei mir genauso... mit dem 60/40 fahrwerk ging es einigermaßen und ich wollte es so lassen... aber mit dem gewindefahrwerk jetzt hab ich ihn komplett runter geschraubt und da wär nix mehr gegangen...
also hab ich gleich nen 4 motion stabi eingebaut und hab damit null probleme
Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Broso
 
Registriert seit: 14.04.2009
Golf IV
Ort: Amsterdam
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hm und wie mach ich den fest weil auf dein bild sieht alles ganz anders aus???
Broso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pacific808
 
Registriert seit: 20.11.2008
ähm Golf ;)
Ort: 16798 Fürstenberg/Havel
OHV-BB 808
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der geht quasi einmal unter deinem durch^^
achse absenken, alten raus und neuen rein...


Pacific808 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben