![]() |
![]() ![]() | |
Passat Fahrer | ![]() Zitat:
Bilder kannste dir bei mir im Album oder im Thread angucken! Edit: Je nachdem welche Reifen/Felgen-Kombination, also Größe/Breite und ET du fährst, brauchst du natürlich noch Spurplatten...ich fahre bspw. an jedem Reifen 5mm bei 8x18 ET35 mit 225/40er Reifen. Vorne, weil sonst der Verstellring an dem Reifen schleift und hinten, da man laut H&R Gutachten Platten entweder nur hinten, oder aber hinten & vorne fahren darf! Denke hinten gehen auch mehr als die 5mm, aber mir reicht das so! Geändert von Philipp_281 (11.09.2009 um 21:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
da hier ja schon ein ....thema offen ist ..dacxhte ich mir mal das ich die frage jetzt damit verbinden kann ![]() noch neh frage..... wenn ihr 65 tief seit ...habt ihr bzw musstet ihr den stabi wechseln? Geändert von G4/FSI (13.09.2009 um 21:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() der witz am hiltrac gewinde ist das es KEINE fixe einstellung gibt wie z.b. beim h&r. da steht wirklich drin "einstellbereich von 0-80mm restgewindelänge". da gibts keine einzelabnahme weil das gewinde im nicht geprüften bereich ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
in einem "normalen" gutachten wie z.b. beim h&r steht frei aus dem sinn zitiert drinne "geprüfte einstellhöhe -> xx mm restgewinde". und so MUSST du es einstellen. es sei den du lässt es per einzelabnahme eintragen. somit ist deine höhe vom gutachten raus gegeben. und zwar FIX! alles tiefere KANN der prüfer verweigern auch wen alles passt. im hiltrac gutachten steht aus frei aus dem dinn zitiert "einstellbereich von ganz oben nach ganz unten -> restgewindelänge von 0 bis 80mm". sprich JEDER verstellbereich ist geprüft und du kannst (wen alles andere passt) das fahrwerk bis zum anschlag runterdrehen und der prüfer KANN das (wen eben alles passt) NICHT verweigern einzutragen. und es ist KEINE einzelabnahme. das ist ein grosser vorteil der hiltrac fahrwerke. ich persönlich denke das da einer beim erstellen der gutachten richtig scheisse gebaut hat ![]() ![]() und das mit dem herrn nachbar haste verstanden? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
....soweit ich informiert bin, alles was tiefer geht als 40mm, sollte der Stabi entsprechend dem Fahrwerk angepasst werden. Gruß hanne |
![]() | ![]() |
![]() |
| |