Umfrageergebnis anzeigen: Von welchem Hersteller ist euer Fahrwerk? | |||
KW | ![]() ![]() ![]() ![]() | 47 | 15,88% |
H&R | ![]() ![]() ![]() ![]() | 38 | 12,84% |
Bilstein | ![]() ![]() ![]() ![]() | 17 | 5,74% |
FK | ![]() ![]() ![]() ![]() | 29 | 9,80% |
AP | ![]() ![]() ![]() ![]() | 21 | 7,09% |
Weitec | ![]() ![]() ![]() ![]() | 20 | 6,76% |
Sachs | ![]() ![]() ![]() ![]() | 1 | 0,34% |
Koni | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 2,03% |
Sonstige | ![]() ![]() ![]() ![]() | 63 | 21,28% |
Hab keins!!! | ![]() ![]() ![]() ![]() | 54 | 18,24% |
Teilnehmer: 296. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich finde mein Eibach auch ziemlich hart. Da kommen mir bei schlechten Straßen zu viele Schläge durch. Hab schon überlegt auf Bilstein B12 umzurüsten. Scheiß langsam auf die Tiefe. Hat vielleicht jemand nen direkten Vergleich der beiden Fahrwerke? Ist das Bilstein komfortabler als das Eibach?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ![]() KONI gelb -vorne und hinten (verstellbar von "komfortabel" über sportlich bis "Racing") Federn Serie-Sport (GT/GTi) (glaube sind ca.20-25mm tiefer als die Standart-Federn) ![]() ![]() Geändert von WRC (27.11.2009 um 16:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ist das DTS dann besser?? oder was empfiehlt sich da??? (jetzt mal ohne KW....) weil..... bei den beschaidenen straßen bei mir hier, find ich das raceland halt zu weich.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
keiner mehr was dazu su sagen???? finde in der suche net wirklich was dazu..... außer, harte FW's.... aber dazu hab ich halt keinen vergleich.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das kann ich auch nicht verstehen, auf schlechten Straßen wünsche ich mir immer mein OEM Jubifahrwerk zurück (-;
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
(mal 50m abgefallen, dann wieder nicht usw....) und da hätt ich halt schon gern was härteres.... wegen der recht hohen seitlichen neigung des fahrwerks bei den straßen.... ist da z.B. das DTS/AP besser??? Geändert von Jong_Udo (05.12.2009 um 03:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann wären andere Stabis evtl. für Dich interessant, wenn Du Wert auf wenig Seitenneigung legst. H&R oder Eibach bieten sowas an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |