Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Von welchem Hersteller ist euer Fahrwerk?

KW 47 15,88%
H&R 38 12,84%
Bilstein 17 5,74%
FK 29 9,80%
AP 21 7,09%
Weitec 20 6,76%
Sachs 1 0,34%
Koni 6 2,03%
Sonstige 63 21,28%
Hab keins!!! 54 18,24%
Teilnehmer: 296. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.11.2009, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Eibach Pro Street S ( Das mir durch seine Härte langsam auf den Geist geht)


rettich ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.11.2009, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Serienfahrwerk,und so bleibt das auch
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Fahre selbst zum 4ten mal AP=DTS vom kollegen pro styles. Der lässt seinen zulieferer richtig bluten bei den Preisen die er macht.
Bin vollends zufrieden damit. KW finde ich persönlich nicht so gut. Meine Kumpels fahren das im TT. Im ersten Jahr noch ganz gut im zweiten naja aber ab dem dritten denkt man die Kolbenstange kommt gleich aus der Motorhaube geschossen und sagt Hallo. Info Dämpfer sind okay.
Beste Fahrwerk das ich je gefahren habe war in meinen Scirocco 3 das H&R tiefe Version.
Aber das kostet ja auch 1200 Euro und das AP hat Preis Leistung am besten.
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

H&R hat auch schon die bessere Dämpfertechnik als KW. Sprich Bilstein und nicht AL-KO. Werde bei meinem nächsten Fahrwerk auch wieder ins Hause Bilstein / H&R gehen. Ist einfach ausgewogener das Ganze.

So long, der rettich.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
H&R hat auch schon die bessere Dämpfertechnik als KW. Sprich Bilstein und nicht AL-KO. Werde bei meinem nächsten Fahrwerk auch wieder ins Hause Bilstein / H&R gehen. Ist einfach ausgewogener das Ganze.

So long, der rettich.

bei H&R musste aber aufpassen, das Monotube von meinem Bruder ist knüppelhart.... bei ca. 50mm tieferlegung.
Kann dir das Bilstein B16 empfehlen, Komfort und verdammt sportlich wenn du wisst, aber geht leider nicht so tief...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich finde mein Eibach auch ziemlich hart. Da kommen mir bei schlechten Straßen zu viele Schläge durch. Hab schon überlegt auf Bilstein B12 umzurüsten. Scheiß langsam auf die Tiefe. Hat vielleicht jemand nen direkten Vergleich der beiden Fahrwerke? Ist das Bilstein komfortabler als das Eibach?
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

mal ne frage,
hab in meim Vari (tdi)
momentan das receland.....
ich find des jetzt mittlerweile aber einfach zu weich....

was könnt ihr mir da empfehlen??

wie ist das Hiltrac von der härte???
und wie liegt das DTS??
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

DTS sag ich nur perfekt!!!
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Blaze-
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

-Blaze- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fahre das H & R Gewindefahrwerk, das is wohl ganz gut und schon seit 7 Jahren drinne
-Blaze- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen
mal ne frage,
hab in meim Vari (tdi)
momentan das receland.....
ich find des jetzt mittlerweile aber einfach zu weich....

was könnt ihr mir da empfehlen??

wie ist das Hiltrac von der härte???
und wie liegt das DTS??
Das Hiltrac ist in etwa gleich, also hart auf normaler Straße und weich in Kurven
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
WRC
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WRC
 
Registriert seit: 21.08.2009
Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)
Ort: noch Dassel / Solling
do it sideways
Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Daumen hoch



KONI gelb -vorne und hinten (verstellbar von "komfortabel" über sportlich bis "Racing")
Federn Serie-Sport (GT/GTi) (glaube sind ca.20-25mm tiefer als die Standart-Federn)


Geändert von WRC (27.11.2009 um 16:27 Uhr)
WRC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Das Hiltrac ist in etwa gleich, also hart auf normaler Straße und weich in Kurven
aha....
ist das DTS dann besser??

oder was empfiehlt sich da???
(jetzt mal ohne KW....)

weil.....
bei den beschaidenen straßen bei mir hier, find ich das raceland halt zu weich....
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen
aha....
ist das DTS dann besser??

oder was empfiehlt sich da???
(jetzt mal ohne KW....)

weil.....
bei den beschaidenen straßen bei mir hier, find ich das raceland halt zu weich....

keiner mehr was dazu su sagen????

finde in der suche net wirklich was dazu.....
außer, harte FW's....
aber dazu hab ich halt keinen vergleich....
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Musste halt mal Probefahren
Und ich versteh deine Frage irgendwie nicht. Du sagst, dass bei dir die Straßen scheiße sind und willst ein härteres Fahrwerk?
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das kann ich auch nicht verstehen, auf schlechten Straßen wünsche ich mir immer mein OEM Jubifahrwerk zurück (-;
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 02:27      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Musste halt mal Probefahren
Und ich versteh deine Frage irgendwie nicht. Du sagst, dass bei dir die Straßen scheiße sind und willst ein härteres Fahrwerk?
naja, die straßen sind in sofern scheiße, weil die immer seitlich leicht abfallen...
(mal 50m abgefallen, dann wieder nicht usw....)

und da hätt ich halt schon gern was härteres....
wegen der recht hohen seitlichen neigung des fahrwerks bei den straßen....

ist da z.B. das DTS/AP besser???

Geändert von Jong_Udo (05.12.2009 um 03:49 Uhr)
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 07:45      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Dann wären andere Stabis evtl. für Dich interessant, wenn Du Wert auf wenig Seitenneigung legst. H&R oder Eibach bieten sowas an.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

hab schon den 4motion drin, und komplett alle lager der VA getauscht.....
nur bringt das auch iwie nix....
(weil der H&R stabi z.B. ist ja wie der OEM, nur hat der n höheren bogen....)
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, du hast den Stabi aber an den Querlenkern dran. Wenn die am Federbein dran sind, ises nochmal was anderes.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 01:43      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Jo, du hast den Stabi aber an den Querlenkern dran. Wenn die am Federbein dran sind, ises nochmal was anderes.
aso....
geht ja aber bei meim FW net.....
also muss was anderes her!


nur eben, was?!?!?
(will halt keine 800 Flocken ausgeben....)


Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben