Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.10.2009, 22:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard Nervendes bremsenquietschen

vor ca. 1 week hab ich mit ein par kollegen
ein kleines bergrennen gemacht
nach dem rennen stieg ich aus dem auto aus, und ein duft lag in der luft
die bremsen dürften echt warm geworden sein, die stralten wie ein griller
nun 1 week später, bei jedem stehnbleiben, 10-5 meter bevor das fahrzeug steht
ein lautes quitschen
die bremsanlage ist eigentlich nicht gerade alt, vor ca. 7.000 km erneuert
kaum verschlissen

meine frage, weiß wer wie man das quitschen wegbekommt
oder hat die bremsanlage was abbekommen durch die vielen harten bremsmanöver
in kürzester zeit
bremsdrück veränderte sich jedoch nicht



Geändert von mr. mehr Power (06.10.2009 um 22:08 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Qbowl87
 
Registriert seit: 28.04.2009
Vw Golf 4 GTI
Ort: Troisdorf
SU
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Qbowl87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schleif mal die kanten von der bremsscheibe vieleicht hilfts
Qbowl87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn ebay Beläge plus Scheiben drin sind, kannst du die Beläge wegwerfen...hatte ich an meinem Clio auch, waren verglast...

Und seid wann heißt das "BremsdrÜck"?? xDDD
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hmmm, also es wurde darmals in einer vw werkstätte geamcht
glaub nicht das es billigware ist
hoffe ich hald

hehe, und mit bremsdrück, kleiner schreibfehler
dan hald pedaldruck hehehehehehe

Geändert von mr. mehr Power (06.10.2009 um 22:35 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Less
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

genau das hab ich auch.. bremsbeläge anschleifen hat nix geholfen und in der werkstatt finden die auch net raus was das sein soll... bremssattel musste auch vo kurzem erneuert werden, aber daran lags auch net... ich bin auch mit meinem latein am ende... vllt weiß ja jemand nen tip...
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.10.2009, 07:35      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Oft ist es das Hitzeblech das gerne quietscht. Oft aus unerklärlichen Gründen. Bieg das mal weg!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hmmm, dass hitzeblech
lol, wie soll dan den quitschen
und vorallem so hoch
hmmm, aber mal anschaun

hat noch wer tipps
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaptorXT
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Paderborn
PB-SK-1706
Verbrauch: Zu hoch
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 334
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

RaptorXT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ganz ehrlich seid dem ich meine bremsen mal neu gemacht hatte, quitscht es bei mir auch. Mein kollege meinte auch die beläge anschleifen, aber dann würde es nach 2000 km auch wieder kommen :-!
RaptorXT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Welcher Golf 4 macht das denn eigentlich nicht? Golf 4 Krankheit!
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mr. mehr Power Beitrag anzeigen
hmmm, dass hitzeblech
lol, wie soll dan den quitschen
und vorallem so hoch
hmmm, aber mal anschaun

hat noch wer tipps
Bei mir war es das Hitzeblech, dass wie erwähnt, aus oft unerklärlichen Gründen/Situationen gequietscht hat.
Hoch quietschen tut eigentlich meistens Metall, aber kein Bremsbelag.....
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

is bei mir auch, beim leichten bremsen, wenn man rollt und dann sanft auf die bremse drückt. nervt mich auch total, aber was soll man da machen, bremsen sind top in ordnung meinte der jute in der werkstatt und so alt sind die auch nicht.

naja geht mir auch den kecks aber neulich hab ich das bei nem neueren a4 an der ampel auch gehört also denk mal nichts wildes
delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

was mir noch aufgefallen ist
wenns feucht ist oder regnet quitscht nix, oder wenns kalt ist in der früh
jetzt beim heimfahren hatten wir 29°, da hatts wieder gequitscht

was ich von einem arbeitskollegen gehört habe, er hat gemeint
wenn man eine bremse sehr hoch belastet, soll man nicht
einfach stehn bleiben, und sie abkühlen lassen
sondern man soll weiterfahren
und sie so von der temperatur herunter bringen
zumindest ein par 100 meter, und ab und zu ein wenig verzögern
(wie bei einem turbolader der hoch belasstet wurde
den man mindestens nachlaufen lassen solte,
um ihn von der temp herunter zubringen
wegen hitzerissen und so)
den der bremsstaub legt sich an den klötzen an, und das ist das was dan meistens quitscht, quasi eine bremsstaubschicht zwischen den reibflächen
ich solle nochmal die bremsen hart belasten in kürzerster zeit, und sie dan langsam von der temp runterbringen
dan sollte es besser sein

das werd ich so schnell wie möglich ausprobieren
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

abschleiffen würde das selbe Ergebnis bringen ohne der Gefahr des verglasen
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hmmmm, abschleifen dauert aber sicherlich um einiges länger
und wenns keine e-bay teile sind,
wirds schon ned verglasen
man muss es ja ned übertreiben

boaa, keramik bremsanlage wärs doch oder
da hat man kein problem mit verglasen
wobei die quitschen auch ab und zu
naja.....
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Hoi
Ok werd mal nach dem Hitzeblech schauen denn ich habe ein sehr hohes Quitschen! Das sich er nach Metall anhört ! Und wie schon wer sagte wenn es nass oder kalt ist ist nix! Aber kommt die Sonne raus oder wird der Wagen von sich aus warm Quitscht es wieder beim bremsen auf der Ha mhh ^^ Oder muss ich da was neu fetten und ruhe ist !??
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

hab das selbe scheiss problem und weiss auch echt nichmehr woran es liegen könnte...nervt total
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Habe hier vor nicht allzulanger Zeit schonmal einen Tipp gegeben, wie man das Quietschen beseitigen kann. Hat zum Erstaunen vieler Leute hier auch ganz gut funktioniert.

Also, leeren Parkplatz etc. suchen, Rückwärtsgang rein, auf ca. 50-60km/h beschleunigen und eine Vollbremsung hinlegen. Pedal richtig durchtreten und das ganze je nach Bedarf 1-2x wiederholen. Meist reicht allerdings schon der erste Versuch.
Das ganze führt dazu, dass ein minimaler Grat, welcher sich an den Belägen gebildet hat, auf diese Weise gebrochen wird und somit das Quietschen verschwindet.

Auch hier nochmal der Hinweis: Übernehme keine Verantwortung für diese Aktion! Jeder muss selbst wissen, was er macht.

Edit: Hier der dazugehörige Fred - http://www.golf4.de/werkstatt/80076-...zte-muell.html

Geändert von _Highliner_ (04.06.2010 um 19:11 Uhr)
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Hab ich auch seit ich hinten neue Beläge auf die alten Scheiben gemacht hab, bei mir isses der Rand der schleift.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Soo hab heute mal bei 160-170 aufer Bahn die Handbremme fett angezogen und wieder los gelassen des dann noch mal und juhu den scheissssssssss quitschen ist weck erstmal mal schauen wie lange ^^^^ P,s hab Scheiben und Beläge neu gemacht so nen gewurste mit alten Scheiben und neuen Belegen nee des hab ich nit wenn Neu denn beides damit sichs auch gleichmassig abreibt ^^^^

Geändert von Sensi (05.06.2010 um 18:51 Uhr)
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ich schmeiß aber keine Scheiben weg, die noch gut sind, vom Verschleiß her kann man auf 1 Scheibe 2 Beläge runterfahren, Handbremse zieh ich auch ab und zu ma an, beim Golf gehen ja auch gern ma die Bremsen fest.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben