![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Komplett weiss kann garnix beim schwarzen Bolf und Tiefbettfelgen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2008 ähm Golf ;) Ort: 16798 Fürstenberg/Havel OHV-BB 808 Verbrauch: 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
auf dem bild ist das bett schon poliert.. also nur der rand.. mehr wollt ich nicht polieren.. den rand so lassen und den rest weiß?!?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wie wärs mit Gold pulverbeschichten den Stern? Würde verdammt geil aussehen auf deinem Auto!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Der Italianoschrauber* | ![]()
Ich hab meine weiß lacken lassen und bereue bis jetzt nix ![]() war erstmal die Hälfte günstiger als pulvern und putzen musst du weiße Felgen sowieso öfters, da kann sich dann eigentlich auch kein Bremsstaub einbrennen. Klar, das Problem mit den Steinschlägen bleibt halt, weil's Lack ist (guck dir Moterhaube oder Kotflügel an) ein Vorteil beim Lack ist noch, das du dir nicht nur RAL Farben aussuchen kannst, sondern jede x-belibige Farbe, ich zb. hab Ibisweiß von Audi ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja wie, lacken ist sch...? bin auch grade am überlegen, ob lack oder pulver, auch weiß. noch jmd. lackierte felgen? wie vertragen die Seinschläge? aso, ich fahre 30er höhe (225/30/20). wie siehts mit steinschlägen bei pulverbeschichtung aus, platzt da was ab muss ja ausgebessert werden, beim gelackten wird neu lackiert, ist billeger als das pulver runter zu holen, wenn man mit mackenlosen felgen in die saison starten will. grüsse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
also zur Frage, ob ich faken kann? Ja, es ist quasi ein Teil meines Beruf ![]() Bremsstaub brennt sich ein, und das wenn er runterfällt nicht wenn er längere Zeit oben ist. Pulverbeschichten hält viel mehr aus. Manche berichten dass es sehr schwierig ist Pulverbeschichtete Felgen Sandzustrahlen, das es viel länger dauert bis das herunten ist! Ausbessern kann man auch mit Lack! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2009 Golf IV Variant Ort: Thüringen Verbrauch: ca. 5-6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Eine ordentliche Felgenbeschichtung besteht heutzutage aus einen 3-Schicht Aufbau ( 1. Grundierung ( Pulver ) ; 2. Lackieren ( NASSLACK ) ; 3. Versiegeln ( Pulver ) ) Eine bessere Beschichtung gibt es nicht,... LACKGARANTIE bis zu 10 Jahre !!! ( auch über Winter ) PS.: Und wer behauptet, Pulverbeschichtung ist das BESTE, hat KEINE Ahnung !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |