Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.10.2009, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

aber Spur einstellen würde ich trotzdem machen, letztendlich ist doch Stoßdämpfer auswechseln und kompletter Fahrwerkwechsel das Gleiche. dann müsste man ja beim Einbau eines Fahrwerks nie die Spur einstellen lassen müssen oder seh ich das falsch?


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
die spurführende achse ist IMMER die hintere. egal ob mcpherson oder drehstäbe!

Wo hat er denn was von Spurführende Achse geschrieben? Wenn man sich mal kurz anschaut wie die Achsen aufgebaut sind sollte dein Beitrag überflüssig sein... Stoßdämpfer hinten haben 0 (in Worten: NULL) Radführende Aufgaben!

Fahrwerk tauschen und Stoßdämpfer tauschen sind zwei paar Schuhe! Mit den Federn ändert sich die Fahrwerkshöhe somit auch die Spur. Die Stoßdämpfer ändern aber an der Tieferlegung nichts. Man sollte nur darauf achten dass man beim Stoßdämpfer tausch die Stellung der alten Domlager markiert, da die sich nach relativ kurzer Zeit stark setzen! Ansonsten ändert sich da absolut nix an der Spur. Habs grad am Freitag auch gemacht. Da hat sich nichts verändert. Da ich eh noch neue Querlenker brauche warte ich bis nach´m Winter und lass dann die Spur komplett nochmal einstellen und gut. Aber nur wegen den Dämpfern würde ich es nicht machen!

Zum Eigentlichen Thema: Ich find die Sache mit dem DTS grad mal totaler schwachsinn... gab doch vor paar Tagen noch irgendwo hier den Betrag zu dem Thema, wo immer behauptet wurde Weitec sei von KW, AP sei Weitec und DTS sei AP... sucht den Betrag raus und lest es euch durch... steht alles haarklein durchgekaut drin!

Ich bleib bei meiner Meinung: Wenn ich was anständiges will greif ich bei Stoßdämpfern auf Bilstein oder wie oben erwähnt wurde Koni!

Geändert von Finiss (19.10.2009 um 16:27 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"die spurführende achse ist IMMER die hintere. egal ob mcpherson oder drehstäbe!"

Falsch verstanden, es geht lediglich um die Belastung der Dämpfer.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

eben...gerade weil dort durchgekaut wurde und von vielen bestätigt dass sich hinter dem DTS ein AP verbürgt. was soll daran schlecht sein. hab ja auch nie gesagt dass ich auf KW-Niveau fahren will. Aber da ja hier auch manche behaupten, dass Weitec billig-Schrott ist, ist mir schon klar dass dann für AP (DTS) das Gleiche gilt


Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Zum Eigentlichen Thema: Ich find die Sache mit dem DTS grad mal totaler schwachsinn... gab doch vor paar Tagen noch irgendwo hier den Betrag zu dem Thema, wo immer behauptet wurde Weitec sei von KW, AP sei Weitec und DTS sei AP... sucht den Betrag raus und lest es euch durch... steht alles haarklein durchgekaut drin!
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich versteh grad den Sinn deines Posts nicht? Weiter oben beschwehrst du dich dass dein Weitec nach "grade mal" 45.000km defekt ist. Danach ärgerst du dich dass da mal eben kosten von über 250 Euro auf dich zu kommen können und meckerst jetzt, weil ich dich darauf hinweise dass es mit AP, DTS, etc. wahrscheinlich nicht besser wird?

Mal so nebenbei: Was meinst du warum ein Weitec grade mal nen Bruchteil von nem Bilstein B12 zum Beispiel kostet? Die meisten Sportstoßdämpfer halten nunmal eben nicht so lange wie originale! Rechne vergleichsweise mal kurz durch was dich ein original VW Fahrwerk kosten würde und dann vergleich das mal mit dem Preis von einem Weitec!

Stoßdämpfer vorn: 2x 95,-
Stoßdämpfer hinten: 2x 95,-
Federn vorne: 2x 65,-
Federn hinten: 2x 60,-
Das sind 630 Euro für ein komplettes originales VW Golf 4 Sportfahrwerk...
Weitec will soweit ich weiß irgendwas um die 300 euro haben... ein DTS kostet 320 Euro...
Dazu brauch man wohl kaum mehr sagen oder? Nebenbei meine Seriendämpfer haben 130.000km mit Serien Sportfedern von VW und 25.000km sogar mit 50er Tieferlegungsfedern gehalten. Kurz um: Die Dämpfer sind selbst nach 155.000km noch nicht platt...

Ich verstehe die Leute nicht die erst Sparen, sich dann aufregen wenn was kaputt geht aber sich dann trotzdem wieder das gleiche kaufen wo sie eigentlich wissen müssten, dass es eventuell wieder genauso "lange" hält...

Wenn hier im Forum 10 Leute die erfahrung haben dürften sagen dass etwas "scheiße" ist, mach ich mir da eventuell mal gedanken zu, oder lebe eben damit dass da alle zwei Jahre Defekte vorkommen...

Ich hab mir aus gutem Grund eben nur die FEDERN von Weitec geholt! Ich hab keine Lust bei so sachen wie Stoßdämpfern zwei mal zu investieren. Lieber einmal richtig und dann ist gut! Das Geld investier ich lieber an anderer Stelle um mit dem Autotuning voran zu kommen

Das ist meine Meinung! Wie andere das Handhaben bleibt jedem selbst überlassen Ich heul aber nachher nicht rum wenn was is...

Geändert von Finiss (19.10.2009 um 17:01 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

@Finiss: Der Haken an deiner Argumentation ist nun Mal, dass nicht jeder das Geld besitzt um mal eben Bilstein zu verbauen! Nicht jeder hat einen Gönner im Hintergrund sitzen ... gibt auch noch Leute die dafür hart Arbeiten gehen müssen.
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Welchen Gönner? Ich bezahl mir mein Autotuning selber... Dafür geh ich schließlich arbeiten... Dann sollte man lernen mit dem Geld umzugehen. Wenn man natürlich keine Geduld hat und meint immer alles neu kaufen zu müssen... selbst schuld... ich mache lieber Schritte nach vorne beim Tuning und nicht zurück...

Ausserdem ist das was du sagst hinfällig, da ich für meine Bilstein grad mal 280 Euro bezahlt hab... Aber wenn ihr lieber NEUEN Schrott kauft... an der Stelle kaufe ich lieber GEBRAUCHTE Qualität. Sorry wenn ich das hier mals so drastisch ausdrücken muss, aber ich will keinem ans Bein pissen wie manch anderer hier, ich sage einfach nur wie es ist und wie es sein könnte! Von mir aus kann sich jeder nen Weitec Fahrwerk einbauen, nur finde ich es nachher blöde rumzuheulen wenn man hier im forum genug Infos über die Qualität erhält und somit weiß was man da kauft....

Geändert von Finiss (19.10.2009 um 17:06 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

@ Finiss

ich hab mich ja auch nie über Weitec beschwert und ich bin immernoch der Meinung dass es ein gutes Fahrwerk ist. Mit meinen Dämpfern hatte ich wohl etwas Pech denn die Mitarbeiter von dort sagen mir sicher nicht aus Spaß die müssten mind. 100tkm halten und erstatten mir die Dinger.

Materialfehler passieren immermal und nur weil es bei mir so war muss es ja nicht bei allen so sein und wird es auch nicht ! Klar ist es ärgerlich.

Aber wie Redface es schon sagte ich möchte kein Vermögen dafür ausgeben und von einem Mittelklasse Fahrwerk kann man eine "normale" Laufleistung erwarten denk ich. Was den Komfort und andere Faktoren angeht ist nun wieder nen ganz anderes Thema.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
@Finiss: Der Haken an deiner Argumentation ist nun Mal, dass nicht jeder das Geld besitzt um mal eben Bilstein zu verbauen! Nicht jeder hat einen Gönner im Hintergrund sitzen ... gibt auch noch Leute die dafür hart Arbeiten gehen müssen.
wer kein geld zum tunen hat sondern nur für atu tuning alá ta technixx der soll halt bleiben lassen. das is ganz einfach.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Ich fahre KW Inoxline
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
wer kein geld zum tunen hat sondern nur für atu tuning alá ta technixx der soll halt bleiben lassen. das is ganz einfach.
Absolut überflüssig und albern Man kann auch mit wenig Geld viel herausholen!
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

da hat wahrscheinlich auch jeder nen anderes verständnis für tuning aber mal back to topic...

es ging ja eigentlich um das problem mit meinen Dämpfern und wollte halt wissen ob jemand schonmal das problem hatte.

Meine Idee ist jetzt jedenfalls das Weitec rauszuschmeißen und nen DTS rein und auf 55/50 einstellen.
Den Rest verkauf ich dann und dann ist gut.
Hab keine Lust erst vorne die Dämpfer zu wechseln und dann kommen die irgendwann hinten.

Aber keine Angst an alle die hier schon wieder Augenkrebs kriegen ich überdenke das alles nochmal in Ruhe
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Absolut überflüssig und albern Man kann auch mit wenig Geld viel herausholen!
aber nicht bei teilen....
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

@howdy: jetzt hör doch mal uff hier den thread voll zuspammen!
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Ich fahre KW Inoxline
is kein gespame?
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

An den Themenstarter: Ich denke du hast mich verstanden Wenn du das nun so siehst wie du es siehst ist das vollkommen in Ordnung! Sinn macht es auf jeden fall dein Fahrwerk gegen ein komplett neues zu tauschen, da wie du schon sagst es eh fast das gleiche kostet und man ja dann auch erstmal wieder garantie hat!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

so ich hab gestern meine Winterreifen raufgezogen und dabei mal nen paar Fotos gemacht von den Stoßdämpfern. Vorne kann man ja leider nicht soviel erkennen aber hinten dafür recht gut. Hinten links hab ich dann gesehen dass der Dämpfer ölig ist. auf der linken Seite ist nicht ganz so schlimm aber normal ist das doch auch nicht oder was sagt ihr? Vorne links weis ich ja dass der kaputt ist...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hinten_links.jpg (97,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg hinten_rechts.jpg (99,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg vorne_rechts.jpg (98,8 KB, 19x aufgerufen)
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.11.2009, 09:02      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Perleffect GTI
 
Registriert seit: 30.11.2008
20V Turbo + Chip
Ort: COE
Freunde,Golf,Mountainbiken
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.080
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Perleffect GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Supremer Bei mir sieht das genau so aus muss ja nur vom alten dämpfer öl drinne sein und die hülle deckt es ja alles ab und öl verteil sich mit der zeit das heiß es wandert!!!Also ich sag wenns net richtig runterläuft ist der Dämpfer noch okay!
Perleffect GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Bloß eigentlich dürfte da gar kein öl rauskommen. Habe ja noch die originalen dämpfer zu hause und die sind richtig trocken.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
so sahen meine hinteren Stoßdämpfer nach 5000km auch aus.
Ich konnte aber keine Veränderung am Dämpferverhalten feststellen und in der Werkstatt konnte auch niemand sagen, dass etwas defekt ist.


shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben