![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Also,weiss gibt viele threads dazu aber nichts passendes im bezug auf folgendes gefunden: Hab 18" MAM 8 Sline felgen drauf auf 225/40 R18 ET35 .So,wollt den jetzt tiefer legen und hatte ers an 35/35 oder 40/40 federn gedacht. frage NR 1. Ab wieviel mm müsste ich die koppelstange vorne wechseln?45mm soweit ich weiss?? Frage 2: Mir wurde gesagt,weil die räder vorne bei mir bisschen rausstehen das es eventuell probleme gibt sogar bei 35/35 tieferlegung,das die räder an den kanten anliegen könnten,daher überleg ich mir n gewinde zu holen: hab folgendes entdeckt,was sagt ihr dazu? TA-TECHNIX GEWINDEFAHRWERK + KOPPELSTANGEN VW GOLF 4 bei eBay.de: Fahrwerke (endet 20.10.09 20:33:43 MESZ) Frage 3 : Wenn ich zum TÜV gehe um das fahrwerk eintragen zu lassen,muss ich nur das gutachten für das Fahrwerk mitnehmen ?Und wie teuer ist das ungefähr? 70 € hab ich irgendwo glaub ich gelesen,bin mir aber nicht sicher... hier mal ein foto von meinem,damit man sich besser vorstellen kann wie tief er soll.. ![]() Danke für eure Antworten Geändert von gti88 (18.10.2009 um 11:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Passat Fahrer | ![]() Zitat:
Zitat:
Aber ich fahre auch noch den org. Stabi mit geänderten Koppelstangen, es geht,...aber das gelbe vom Ei ist es nicht! Zitat:
Und bei 35 mm gibt es bei den genannten Felgenmaßen bestimmt keine Probleme! Hatte vorher selber 40mm Federn mit den fast identischen Felgen, ganz ohne Probleme!!! Du solltest dir auch mal Gedanken über Einstellung von Spur machen, sowie eventuell notwendige Spurplatten. Dann nimmt man logischerweise alle Gutachten mit, die man hat (auch von den Felgen!), und fährt zum TÜV. | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |