Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.10.2009, 21:20
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Unglücklich Kein Bock mehr auf Gewindefahrwerk

Hey Leute, mir zerlegt es dauernd die Achsmanchetten. Wenn das so weitergeht hau ich das Gewindefahrwerk wieder raus. Bei Eibach und VW ist das Problem wegen ner Tieferlegung aber nicht bekannt. Oder ich dreh den Bock soweit hoch wie es geht. habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mfg


rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

wie tief bist du denn?
also wir haben sollche probleme auch nicht....
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Hey Leute, mir zerlegt es dauernd die Achsmanchetten. Wenn das so weitergeht hau ich das Gewindefahrwerk wieder raus. Bei Eibach und VW ist das Problem wegen ner Tieferlegung aber nicht bekannt. Oder ich dreh den Bock soweit hoch wie es geht. habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mfg
...damit bist Du nicht alleine. Mir hats innerhalb eines Jahres 3mal das Antriebswellengelenk zerlegt. Dabei ist meiner nicht allzu tief.
Da Stellung des Motors wurde auch überprüft, da ich das Motorlager am Getriebe und das mittlere gewechselt habe.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das is es ja eben, ich hab das Gewinde schon 1cm höher gedreht wie auf meinem Benutzerbild. Restgewinde dürfte jetzt so knapp unter 2cm an der VA liegen. Fahrwerk ist ein Eibach Pro Street S.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

ich habe damit null Probleme! Ist aber auch schon seid 2007 drin!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay bei mir hat sich auch schon ein Gleichlaufgelenk zerlegt, aber das war bei 115tkm.
Das kann man verkraften.
Wenn es aber häufig vorkommt, suckts....
Ein User hier hatte in seinem 1,6er insgesamt 7mal die AW wechseln müssen, wobei es 5mal noch beim Vorbesitzer war....
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuningschmiede-WOB
 
Registriert seit: 27.04.2009
VolkswagenGolf 4 1,4 Edition
Ort: nähe Wolfsburg
HE:SW 19
Verbrauch: ca. 7 Liter
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 730
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Tuningschmiede-WOB eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Tuningschmiede-WOB: Fischkopf1990
Standard

Meine Achsmanchetten sind jetzt auch kaputt gegangen durch das fahrwerk.
Sind aber auch noch die ersten also mal schauen wie lange die neuen dann halten.
Habe ja auch ein Gewindefahrwerk drin.
Tuningschmiede-WOB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was genau heisst bei dir eigentlich andauernd?
Sehe jetzt erst, das es sich bei dir nur um die Manschetten dreht.
Also wenn ich mir meine ansehe, kann ich mir kaum vorstellen, das die durch Tieferlegung so doll beansprucht werden
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich werd mir die Bilstein B4 holen und wieder die originalen Federn dazu reinknallen. Dann dürfte Ruhe sein. Danke für Euere Anteilnahme (-:
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie tief fährtsn grad?
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Steht oben
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja nee is klar, da steht wieviel Restgewinde du hast, viel interessanter wäre der Abstand von Nabe zu Kante.
Restgewinde ist je nach Hersteller immer anders
Bei nem Raceland haste noch 5-6cm Restgewinde und bist schon ziemlich tief...
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.10.2009, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Müssten jetzt so 32,5 - 33 sein denke ich. Mal grob geschätzt.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Müssten jetzt so 32,5 - 33 sein denke ich. Mal grob geschätzt.

und da gehn bei dir die manschetten flöten?!?!?

mess mal nach.....

weil, da brauchst ja noch nichtmal n 4motion stabi.....
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

ich habe früher bei einem leon von einem guten freund die Aws gekürzt damit die Antriebswelle trotz extremer tieferlegung noch Axialspiel hat.wenn die Aw gerade steht(serienfahrwerk)hat man axialspiel,könnt ihr selber mal prüfen.
Wenn nun die Aws schräg nach oben oder halt nach unten stehen verkürzt sich das Maß und man hat kein Axialspiel mehr.Bei jedem heftigen schlagloch oder burnout,haut die Aw das Innere lager kaputt.das sieht man daran,wenn man die Aw ausbaut und sieht,dass die innere Schmutz und Fettkappe schon total verbeult oder gar gerissen ist.(gertiebeseitig)

Mit den Achsmanschetten das kommt wohl mal bei der tieferlegung vor.
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...also mit dem Serienfahrwerk steht die AW doch leicht nach unten oder?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

aber warum werden dann die AW gekürzt? bei ner Tieferlegung steht die AW doch eher gerade und ist somit automatisch verkürzt oder hab ich da nen Denkfehler?
ab welcher Tieferlegung ist denn da überhaupt mit Problemen zu rechnen? eigentlich doch erst jenseits von 60mm oder?

Zitat:
Zitat von K.-Concepts Beitrag anzeigen
ich habe früher bei einem leon von einem guten freund die Aws gekürzt damit die Antriebswelle trotz extremer tieferlegung noch Axialspiel hat.wenn die Aw gerade steht(serienfahrwerk)hat man axialspiel,könnt ihr selber mal prüfen.
Wenn nun die Aws schräg nach oben oder halt nach unten stehen verkürzt sich das Maß und man hat kein Axialspiel mehr.Bei jedem heftigen schlagloch oder burnout,haut die Aw das Innere lager kaputt.das sieht man daran,wenn man die Aw ausbaut und sieht,dass die innere Schmutz und Fettkappe schon total verbeult oder gar gerissen ist.(gertiebeseitig)

Mit den Achsmanschetten das kommt wohl mal bei der tieferlegung vor.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....wenn sie gerade stehen, werden sie doch am meisten "gestaucht" also sind sozu. am längsten
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

ja das macht sinn

also stehen sie original schräg nach oben.

und ab wann hat man nun solche Probleme? das muss doch wirklich erst ab extremer Tieferlegung sein denk ich mal...sonst hätte ja hier jeder das Problem
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
ja das macht sinn

also stehen sie original schräg nach oben.

und ab wann hat man nun solche Probleme? das muss doch wirklich erst ab extremer Tieferlegung sein denk ich mal...sonst hätte ja hier jeder das Problem
..also das liegt im Auge des Betrachters vom Rad aus stehen sie nach oben und vom Getriebe aus nach unten


Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben