![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
winter sind neue kleber ok, net so gut aber immerhin markenreifen und neu, sommer sind contisportcontact um einiges besser, naja muss jeder selbst wissen was er fährt, aufem golf 4 hat man ja auswahl bei den reifengrößen gruß kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
abrollumfang ist ok denke ich....hat mir der dekramensch jedenfalls ohne weitere fragen eingetragen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf IV Ort: Landkreis Diepholz Verbrauch: 5,3 - 6,3 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
fahre ja im jahr so um die 30000 km..und mit den 225ern brauch man ja im vergleich zu den 205ern schon fast nen liter mehr von dem guten diesel xD aber ich frage mich auch wie du es schaffst im 3ten gang noch die reifen durchdrehen zulassen..das bekomme ich nicht hin denke ich..zumindest nicht ohne die kupplung fliegen zu lassen ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Auf nasser Straße eh, ich mein bei nem schnellen Start fängt er selbst bei langsamer Kupplung im 2ten wieder an und wenn man extrem schnell schaltet rutscht er kurz im 3ten durch, selten, aber kommt vor, im 2ten Gang habe ich aber recht oft Probleme. Oder auch in Kurvenausgängen im 3ten. gruß kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2009 Golf IV Ort: Landkreis Diepholz Verbrauch: 5,3 - 6,3 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja gut das kenne ich auch..das problem hat man halt mit den 225ern nicht :P naja tdi hat halt einfach zuviel power ![]() weißt vllt einer wie so die preisunterschiede zwischen 205 und 225ern sind? ist das viel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Joar, durch das hohe Drehmoment kommt das halt vor, aber gut muss man mit leben, Preisunterschied ist ziemlich gering, schätze keine 50 Euro bei 4 Stück, da es bei 17 Zoll eh Niederquerschnittsreifen sind. gruß kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
Wenn 205er dann würde ich 205/50-17 fahren. Das passt dann auch vom Abrollumfang her und ist eine Standardgröße. Von daher sind sie auch vom Preis her recht günstig. Ich fahre die Größe im Winter. Die Traktion geht auch einigermaßen, selbst mit meinen 170 Diesel PS und fast 400NM Drehmoment. In den ersten 2 Gängen muss man sich halt bisschen zügeln. Mit nur 90PS sollte es also keinerlei Probleme geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2008 Golf IV TDI Ort: Netphen SI-SK** Verbrauch: 5-7l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also die 205er kriegste nicht ohne weiteres eingetragen.... hab nach langer Suche 215/45R17er draufgemacht auf mein TT Parabolfelgen. Sieht von hinten mit der 50er Verbreiterung astrein aus und schleift, im Gegensatz zu den 225ern vorher, nicht! Sieht zudem nicht so extrem ballonmäßig aus.... der Tüver meinte das is die untergrenze beim g4 wg abrollumfang etc... Falls Interesse besteht, hätte ich da 2x 215/45R17 87V ContiSportcontact II mit 7mm kannst beide für 150€ haben. Die Reifen haben keine Schäden und sind auch nich geflickt worden etc Gruß, Salih! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
natürlich bekommt man 205/45R17 problemlos eingetragen....hab ich doch auch und dragonflyer hatte es auch auf seinen alten winterrädern.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
![]() da braucht man mit sicherheit ne tachoangleichuzng...aber was solls traglast weiß ich bei dem net...aber ich schau ma nach ok hat nur nen 73er index...also unter 400kg pro reifen...schade ^^ Geändert von kelle (27.11.2009 um 16:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"Is das n Passat?" NEIN!! Registriert seit: 15.11.2009 Bora 2.0l Ort: Ostfriesland Verbrauch: rund 8,5l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
könnte mir evtl. jemand bitte ein bild schicken mit 205/45 R17 auf 7,5x17" bin am überlegen,ob 205 oder 215. falls jemand von den 215 ein bild hat,würde ich auch gerne sehen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |