![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Klar gibt es solche Schrauben. DIN 875 für versetzte Löcher. http://www.spaceflakes.de/grafiken/f...ube/sc_001.gif Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...die gibt es anscheinend wirklich. Hab ich auch noch nie gehört. Hier mal welche von SCC: SCC Fahrzeugtechnik / Aluminium Spurverbreiterungen und Adaptionen EDIT: Der Link macht nicht das was ich will. Hier die BEschreibung von SCC als Zitat: Lochkreisadaptions- Radschrauben und -muttern Lochkreisadaptions- Radschrauben und -muttern entsprechen grundsätzlich den oben beschriebenen zweiteiligen Radschrauben und -muttern. Durch eine schwimmende Anordnung des Kegel- bzw. Kugelbundes kann damit eine Differenz zwischen dem Lochkreis der Felge und dem Lochkreis des Fahrzeuges ausgeglichen werden. Dabei kann eine Differenz von bis zu 2,5mm im Lochkreis adaptiert werden (z.B. 110/5 auf 112/5). Geändert von Schleswig-Holsteiner (27.11.2009 um 15:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
die dinger werden/wurden sehr häufig bei fiat felgen auf vw´s oder andersrum eingesetzt. 4x98 auf 4x100 etc. 5x100 auf 5x112 geht schlecht ![]() btw sind die versatzschrauben seit ca 2 jahren nichtmehr zulässig dank din iso! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
versatzschrauben gibts schon lange aber wie bereits gesagt kann man nur kleine abweichungen ändern wie von 5/98 auf 5/100 von 5/112 auf 5/100 ist nicht möglich edit: zu spät onkel howdy war schneller ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Was? Bei meinen Tomason waren die Teile dabei und stehen auch im Gutachten drin. Bei Opel fahren die sehr viele weil es Tomason nicht in 5x110 gibt. Das hätte ich da aber mitbekommen wenn die Gutachten zurückgezogen worden wären
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |