![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
![]() Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Das klingt doch schonmal gut... dann werd ich nachher mal schauen, was ihm da so vorschwebt. Ne gescheite Tiefe ist da ja ein Muss!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
195/40 r16 ist fürn polo 6n 195/45 r16 ist für den 6n2 alles andere ist nicht so plug n play eintragbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
195/45R16 ist Golf 3..der 6N2 fährt die gleichen Reifen wie auch der 6N. Hatte die Felgen anfangs auch mit den 195/40 - sieht gut aus und macht keine Probleme beim fahren. Der 73er Index sollte mit seinen 365Kg aber mehr als bedrohlich werden und damit schon raus fallen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
bei meinen alten borbets fürn polo stand der 195/45 mit drauf... was haben denn die kleinen benziner für ne achslast??? mein diesel hat um die 770 - 800kg?! also ich könnt mir vorstellen, dass da schon welche gibt die 165er draufschnallen könnten aber ich denke auch, dass der 195/40 irgendwo die beste wahl ist |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
sorry doppelpost :-(
Geändert von bacardybrezel (19.12.2009 um 19:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
für den polo 6n besser den 40iger querschnitt nehmen!! der faceliftpolo hat ne breitere spur und andere kotflügel!! erspart somit viel karosseriarbeit beim flacherem querschnitt! mfg.bac. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
aufjedenfall nen 40er reifen. oder am betsen optisch 165/40-16 dann musst au karosserieseitig nix machen und kann man trotzdem tief fahren Geändert von Lowandwide (20.12.2009 um 11:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |