![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
kannst jeden dämfer nehmen das ist egal!!!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sind soweit ich das weiss imho unterschiedliche Dämpfer-Setups - Dämpferkennlinien sind unterschiedlich. Ein kurzer Anruf beim Hersteller kann aber auch meist offene oder unklare Fragen klären.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Ist soweit ich das kenne quatsch... die Stabis von FK, KW & Co. machen allesamt nur einen größeren Bogen über die Antriebswelle und schleifen irgendwann doch, wo hingegen der 4motion unter der Antriebswelle hergeht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
Die H&R und Eibach Stabis gehen in nem größeren Bogen über die AW. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |