|    |  
                            
                           |  
|    your poverty bothers me   Registriert seit: 23.01.2010  Lexus IS250 Sport  Ort: Aachen  Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS  Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps  
                                        Beiträge: 2.279
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        und die kann man dann direkt an den V6 ansatz dranstecken oder wie stell ich mir das vor?   ich erkenn auf dem bild den unterfahrschutz ^^ aber sonst erkenn ich da keine teile wieder... und diese löcher wo die teile durch müssten? sind die schon da naja, es is spät, ich muss früh raus, ich beschäftige michd amit morgen mal und fahr vllt zum freundlichen und guck mir das mal an  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    your poverty bothers me   Registriert seit: 23.01.2010  Lexus IS250 Sport  Ort: Aachen  Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS  Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps  
                                        Beiträge: 2.279
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        es geht darum wo die hingehen..das ist einfach nur der unterbodenschutz von unten glaube ich und wo die kanäle hingehen oder herkommen ista uch schwer zu ergründen weil das drumrum fehlt ^^
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Quoten-Ossi   Registriert seit: 22.05.2010  Golf IV Pacific  Ort: Boizenburg  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.553
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2010  Golf 4  Ort: Paderborn  Verbrauch: 4,0l-5,0l  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 178
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann mir nicht vorstellen das durch die grössere bremse nun die thermische belastung steigt das du nun noch weiter runterkühlen musst.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    your poverty bothers me   Registriert seit: 23.01.2010  Lexus IS250 Sport  Ort: Aachen  Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS  Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps  
                                        Beiträge: 2.279
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ausser dem unterbodenschutz erkenne ich dort nichts wieder die seitenteile wo auch die löcher reinkommen sind mir unbekannt, ebenso würde dann ja auch ein loch im radkasten fehlen wo diese lüftungsleitungen dann auskommen unklar ist ja auchnoch ob diese gestrichelten löcher vorhanden sind oder ob man die selber machen muss UND ich sehe nur ein kanalstück was eventuell an den V6 ansatz dran kommen könnte, aber was ist mit dem teil recht? das is doch nur son kleines stück rohr, glaub nicht das das von der hälfte vom unterfahrschutz bis zum V6 ansatz reicht ausserdem kommt naoch der LLK dazu, der hat vorne eine gummischürze die die luft zum LLK leitet, da wird dieser kanal ja wohl kaumd urchgehen, ausserdem muss man beim diesel diesen gummikanal schon zurechtdrücken damit die einlässe vom V6 da drunter passen, normalerweile würde dieses gummiteil genau da enden wo der einlass auf der beifahrerseite ist  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Lime Evil    |     
                        
                        Also wer da nichts drauf erkennen kann der hat sein Auto noch nie von unten gesehen..das Bild ist ja mal sowas von Eindeutig...man sieht den Unterfahrschutz, man sieht die beiden Verkleidungen seitlich die unter die Längsträger kommen wo dann der UFS dran befestigt wird...und man sieht die Luftführungen die hinten an die Lippe kommen...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Quoten-Ossi   Registriert seit: 22.05.2010  Golf IV Pacific  Ort: Boizenburg  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.553
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Zitat:  
 V6 Lippe Luftzufuhr vom TDI : VW Golf IV & Bora  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Quoten-Ossi   Registriert seit: 22.05.2010  Golf IV Pacific  Ort: Boizenburg  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.553
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      sollte durchaus machbar sein. interessant wären trotzdem mal anständige fotos^^ ich hab bisher noch nichts bei google gefunden.
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |