Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.01.2010, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
chris2018
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Golf IV Variant 2.0 Highline mit LPG Anlage
Ort: 27356 Rotenburg
ROW - D 3132
Verbrauch: 9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

chris2018 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei meinem Golf is letztes Jahr zwischen weinachten und Neujahr auch die Feder vorne Beifahrerseite gebrochen, bei Springer Autoteile sollte ich 51,xx Euro pro Feder zahlen (original ersatzteil)........hab mir dann lieber bei ebay nen Satz H&R Federn bestellt , hab für den Satz "nur" 130 Euro bezahlt, einbau hab ich selbst gemacht.

Bisschen tiefer isser jetzt und war günstiger als Originalteile.

MfG
Chris


chris2018 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

An meinem Variant ist vorne rechts auch eine Feder gebrochen.
Steht nun beim VW und die wechseln mit Domlager + Feder auf beiden seiten für 360€.
mxmen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 526 Danke für 415 Beiträge

Standard

@mxmen
laß Dir die andere Feder, die noch nicht gebrochen ist, in den Kofferraum legen, somit hast Du mal Ersatz, wenn es wieder passiert!
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.01.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2010
Golf 4 1.9TDI 4Motion
Verbrauch: 6.4
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hallo, meine feder ist letzte woche auch gebrochen, vorne links, man hat mir auch versichert es wäre ne golf krankheit naja,hab die rechnung noch hier liegen, die feder hat mich exakt 68,11€ gekostet, original.
einbau war schnell erledigt! ach ja bei allen golf 4 modelen wurden vorne die gleichen feder verbaut wurde mir auserdem versichert weil ich ein sportfahrwerk habe
writeback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
lanzarote
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lanzarote
 
Registriert seit: 28.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Cool Federbruch

Hallo ich fahre auch einen Golf 4.Hatte bei 58000 km hinten rechts einen Federbruch einfach so hat bei VW 115 EUR Bezahlt. So jetzt ist mir am 31.12.09 das gleiche
vorne Rechts passiert bei 75000 km. VW wollte für eine Seite 315 EUR das war mir zu teuer. Da ich beite seiten machen lies. Bei uns in der Stadt einer Reifen Firma habe ich kommplett für beide Seiten mit Vermessung 270 EUR bezahlt ,bei einer VW Werkstatt hätte mich das ganze 630 EUR gekostet.

Geändert von lanzarote (19.03.2010 um 17:41 Uhr)
lanzarote ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Popstar
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4 Gti
Ort: Schweinfurt
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab vor zwei wochen bei meiner Freundin ihrem Onkel beide Federn vorn gewechselt. Grund war vorne rechts gebrochen und links war auch schon gut angerostet 90Tkm.
Popstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wechseln lassen würde ich in einer freien Werkstatt.Hab für den kompletten Fahrwerkswechsel 130€ bezahlt bei meiner guten Hinterhofwerkstatt.
Mit Achsvermessung und Material(120€ für einen Satz H&R Federn) biste dann bei 320€ komplett für hinten und vorn.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
DerDennis
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2010
Golg IV,Bj.98
Ort: Frechen
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ist zwar schon nen bißchen älter hier,aber möchte mich mal einreihen.
Die Feder hinten rechts ist gebrochen.ist alles noch original bei mir.
Habe schon nen bißchen im Internet nachgelesen,aber konkrete Antworten gabs da nicht..aaalso: kann ich den Wechsel selber machen (ohne Bühne,nur mit Böcken)?? Muss paarweise getauscht werden? Brauche ich so einen Federspanner? Und: wie gehe ich beim Austausch genau vor?


DerDennis ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben