![]() |
![]() ![]() |
Der, der mim BMW rumhurt | ![]()
Hinten ist ne grenze von ET 8???? also ich fahr VA ET 23 mit 8,5x19" und HA ET 18 Mein TÜV Prüfer meinte es sei an der Grenze und hinten ist es recht eng, ich würde da nicht sagen das du da noch 10mm weitre rauskannst hinten ... vorne wird es meiner Meinung nach auch knapp bei richtigem Tiefgang, aber so wie es auf den Bildern aussieht würde ICH jetzt mal sagen das klappt mit dem Eintragen.Kommt halt auch wieder drauf an wie weit du noch runter willst und wie das ganze danach aussieht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2007 Octavia 2.0 Ort: Wuppertal
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also meine alten rh's hatten 8,5x19 und et35. vorne und hinten bin ich 15mm spurplatten gefahren also eine et von 20. vorne kanten umgelegt und radhausschale stellenweise entfernt. war eigentlich kein thema. hat nur bei vollem einschlag innen etwas geschliffen. sonst war es kein thema. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Klingt ja gut! Hab den Thread gefunden. Ich zitiere: Die ET Grenze für normale Eintragungen ist beim Golf4 vorne 23 und hinten ET8. Hast du also eine Felge ET40 und 5mm Spurplatten kommst du auf ET35. Bis ET 0 sollte der Golf4 von der Achse her problemlos verkarften und als Einzelabnahme möglich sein. Betonung liegt auf Einzelabnahme welche ich ja eh mache ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Der, der mim BMW rumhurt | ![]()
Aber ET 8 kann doch garnicht sein oder bin ich grad bescheuert? wie gesagt ich fahr ET 18 hinten und ich glaube da nicht dass da noch nen cm mehr rausgeht? selbst mit dem Serienfahrwerk würde der reifen doch recht weit rausstehen mit der Fläche oder etwa nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Spurplatten mit Sonderrad und Fahrwerk ist eh ne Einzelabnahme. Schau einfach mal in dein Gutachten von den Platten. Da steht die ET Grenze drin. Ich bin an der HA ne ET 12 gefahren, allerdings mit 8x18 und da meinte der Prüfer, dass das grade noch passt, weil die kleinste geprüfte ET lt. Gutachten bei 8mm lag.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hebelwirkung! Karosserie kann man bearbeiten, der Hebelarm ergibt sich lediglich aus der Radbreite und der entsprechenden ET.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Hab gerade nochmal mit MB-110 geschrieben. Er meinte: ET20 vorne auch per Einzelabnahme möglich -kommt immer auf den Prüfer drauf an. Wenn du für die Felgen und Spurplatten Papiere hast und die Lauffläche bzw. Radabdeckung stimmt sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen. Ich werds mal versuchen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Bei mir steht nämlich auch eine max. ET von den Platten drin... Bie FK kannst mit max. 215 Reifenbreite und max. 8,5 Felgenbreite eine min. Gesamt -ET von 25 fahren. 20 geht dort nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Ich bin zZ mit unserem Dekra-Prüfer in Emailkontakt. Heute kam folgendes: Hallo Herr Lindauer, eine Spurverbreiterung um 10mm für die angegebene Felge mit ET30 ist dann möglich, wenn die Änderung der ET zum Serienzustand max.2% beträgt. Das sind beim PKW max.15mm pro Seite.(ET 30mm-10mm=20mm Serie 35mm?) Für eine Spurweitenänderung >2% sind gesonderte Nachweise (Festigkeitsgutachten für Fahrwerk u.Fahrzeug durch den Teilehersteller oder durch Sondergutachten zu erbringen. Weiterhin sollten Sie prüfen ob die Freigängigkeit an der VA bei eingelenkten Rädern und voller Einfederung gegeben ist. Mit freundlichen Grüßen Also schonmal kein Nein... ![]() Frage an die Leute wie pholf4 habt ihr noch irgendwie nen Nachweis von der eintragung?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Ripgid müsste eine ET20 haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der, der mim BMW rumhurt | ![]()
was hat das damit zu tun?? ![]() das Federbein und der Verstellring werden bei einer ET von 25 schon genug Abstand zum Rad haben ![]() und der Stabi stört dabei schonmal garnicht ![]() also kein Stress ... fahr auch ne ET 23 VA und ET 18 HA auf 8,5x19" bei ner tiefe von ca 31cm Radmitte Bördelkante oder a weng weniger ... passt ohne problem, musste nur kanten umlegen ![]() wenn du aber schon nen cm höher bist musste netmal die Kanten umlegen und hinten kannste eh net viel falsch machen, da kommt das Hiltrac eh net wirklich runter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
ich wollts nur erwähnt haben...das der stabi mit den felgen nix zu tun hat weiß cih :P meinte damit nur, das es im frühjahr noch bissel tiefer wird. naja ich hab beim hiltrac vorne ncoh ordentlich resgewinde also ich mach mir da mal keine sorgen. aber ich kann bei uns auch net zu tief fahren, weil die straßen hier in rheinland-pfalz mehr als beschissen sind. zudem wohn ich noch auf em land....das wird ein spaß dann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |