Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Zum Thema "Härter" gibt es nur eine Möglichkeit= härtere Federung! oder verstellbare Fahrwerke oder ganz steif! Zum Thema "Tiefer" gibt es verstellbare Fahrwerke! oder die billigversion= ein Windung der Feder unten weg! Dann wird es aber ab eine gewissen Punkt sehr hart! ;-))) Es gab ja auch mal Zeiten, da gab es noch keine verstellbaren Fahrwerke und die Jungs wollten trotzdem "tiefer" haben, gelle!!!! Hatte ich vergessen: Federn bearbeiten ist aber im Bereich des Straßenverkehrs nicht zugelässig! Geändert von Schlupf (16.01.2010 um 22:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich wär froh wenn mein Fahrwerk weicher wär ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.05.2009 Golf IV 1.4-16V Ort: Wuppertal W-TL 2706 Verbrauch: 7.5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Joa, danke erstmal für die ganzen bemühungen...aber wies aussieht werde ich wohl oder übel alles so lassen müssen wie es ist, da ich mir zurzeit weder nen anderes fahrwerk noch andere felgen leisten kann ![]() Geändert von Tommy2706 (17.01.2010 um 19:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn du dein Fahrwerk härter haben willst giebt es noch die Möglichkeit das Dämpferöl zu wechseln! Ich weiß aber nich ob das bei H&R so einfach geht und wer dir das machen kann! Mein Nachbar hat das damals mal bei seinem 2ér Golf machen lassen aber keine Ahnung wo!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.05.2009 Golf IV 1.4-16V Ort: Wuppertal W-TL 2706 Verbrauch: 7.5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder, kann man das trotzdem irgendwie machen...versteh das gerade nicht so ganz ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.05.2009 Golf IV 1.4-16V Ort: Wuppertal W-TL 2706 Verbrauch: 7.5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ich finde, das kommt vom Federn bzw. vom Fahrkomfort, sehr nah an mein altes Serienfahrwerk dran...und ich habe es mir einfach "straffer" vorgestellt bzw. erhofft... Und, ich hoffe das ich keine Schäden an der Aufhängung habe ![]() wird mir dann ja der Tüv spätestens im Februar dann wohl mitteilen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.05.2009 Golf IV 1.4-16V Ort: Wuppertal W-TL 2706 Verbrauch: 7.5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nein nein, das will ich auch gar nicht, nur habe ich als ich es gekauft habe, habe ich mich vorher beraten lassen, und der verkäufer sachte mir, das es "sau hart" sei... ich empfinde es aber als sehr weich abgestimmt, was, wie ich finde, nicht zu nem sportfahrwerk passt... klar, es ist straffer als das serienfahrwerk, aber mir ist es aber immernoch zuweich.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |