Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.01.2010, 16:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stahlbauer
 
Registriert seit: 04.01.2010
Octavia Combi
Ort: Bad Lauchstädt
Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Felge schweißen

Moin Leute,

ich habe ein satz Alus günstig angeboten bekommen. Leider hat eine Felge einen Riss. Der ist wirklich minimal. Nun wollte ich mal fragen was das schweißen kostet ob es sich lohnt die zukaufen!

Vielen Dank schonmal!


Stahlbauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Bild vom Schaden..?
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stahlbauer
 
Registriert seit: 04.01.2010
Octavia Combi
Ort: Bad Lauchstädt
Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hier mal nen Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg !BkBuom!Bmk~$(KGrHqIOKiYEsml0R3PeBLV3GRttOQ~~_12.jpg (16,7 KB, 101x aufgerufen)
Stahlbauer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.01.2010, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

würde zwar gehen ist aber verboten!!!!
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Versuchs mal hier: Felgenreparatur mit Garantie - Aluklinik GmbH - auch für Motorrad- und Oldtimerfelgen.
Aber wenns nicht gerade ne superteure oder seltene Felge ist dann würde ich mir lieber ne neue besorgen
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Golf IV
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

ja felgen schweißen ist grundsetzlich verboten. es gibt aber ausnahmen wie zb. amerikanische felgen oder wenn der hersteller dir eine freigabe dafür gibt. ein bekannter von mir hat budnik felgen und hat da auch eine schweißen lassen. bei ihm war es zulässig weil der hersteller die felgen auch schweißen würde. ich persönlich würde meine aber denk ich auch schweißen lassen wenn es geht.

hab hier auch was dazu gefunden auf dem oben ganannten link.


ACHTUNG!


Nicht jede Legierung ist schweißbar und je nach Herstellungsverfahren wie Kokillengießen, tiefziehen oder schmieden entstehen unterschiedliche Spannungsfelder in den Felgen. Auch das Nachbehandeln der bereits fertigen Werkstücke wie Naturaushärten, Warmaushärten oder Nachglühen läßt die verschiedenartigsten Eigenschaften entstehen.
Rißschweißreparaturen sind für den Bereich des Rennsports selbstverständlich möglich, da im Rennsport eine regelmäßige Kontrolle in kurzen Intervallen stattfindet und der Gesetzgeber in diesem Bereich keinerlei Auflagen macht (Hauptsache reglementskonform).
Die Risse sollten nicht länger als 2,5 cm sein und keine Auskragung (Y-förmig) haben. Desweiteren sollten keine benachbarten Risse im Umfeld von 20 cm vorhanden sein.
Bei mehrteiligen Felgen können wir zusätzlich die beschädigten Schüsselteile (vorderes oder hinteres Horn) durch Neu- oder ggf. Gebrauchtteile austauschen.
Selbstverständlich gibt es auch den Bereich der Auftragsschweißung, z.B. bei sog. Bordsteinschäden. In unserem Hause werden diese generell durchgeführt, um die Materialstärke und somit die Tragfähigkeit der Felge weiterhin 100% zu gewährleisten.

Geändert von MisterPimp (24.01.2010 um 01:16 Uhr) Grund: Doppelpost
Golf4anatic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stahlbauer
 
Registriert seit: 04.01.2010
Octavia Combi
Ort: Bad Lauchstädt
Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja ich denke ich werde mir da eine neue besorgen. Der Riss ist auf der anderen Seite noch breiter. Daher lasse ich es...


Stahlbauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben