![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 Gti 1,8 Turbo Ort: SLS CITY SLS XXXXX Verbrauch: 9,5 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, wollte mir die tage mein gewindefahrwerk vonKW Variante 2 einbauen und bin schon alles am planen und hab mir Spezialwerkzeug bestellt! Steckschlüsseleinsatz SW21 3186 VW Spezial Werkzeug - Produkte - Zurück, Original VAGWerkzeuge, Bewertungen, Registrierter, Hazet 2100-07 Winkelschraubendreher - Schlüsselweite (mm) 7 - Produkte - Zurück, Öldienst, Bewertungen, Vorhanden, Spreizer 3424 Original VW Spezial-Werkzeug - Produkte - Zurück, Rad / Achse / Fahrwerk, Original VAGWerkzeuge, Bewertungen, Eigendlich hab ich nur ein Problem, beim Seriendämpfer muss man oben mit einem Innensechskant die Mutter kontern die den dämpfer am dom hält beim KW sieht die ganze sache aber anders aus wegen der Härteverstellung, hier ein Bild und die frage mit welchem Werkzeug ich hier kontern muss? http://www.bilder-hochladen.net/file.../img%5D%5B/url |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 Gti 1,8 Turbo Ort: SLS CITY SLS XXXXX Verbrauch: 9,5 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Steckschlüsseleinsatz SW21 3186 VW Spezial Werkzeug - Produkte - Zurück, Original VAGWerkzeuge, Bewertungen, Registrierter, | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ihr bestellt euch Werkzeug, und wisst nichtmal für was das gut ist p.s.: Sorry, das musste einfach sein ![]() | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ohje....wenn wir schon bei sowas sind, hast du einen geeichten Drehmomentschlüssel? Und nicht etwa von KS-Tools, sondern nen Hazet mit Außentemperaturausgleich? Ich bitte dich, übertreibs nicht, du machst dein Auto zu Ranzkarre erst, wenn ungeübte Leute dort ihr erstes Fahrwerk einbauen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 Gti 1,8 Turbo Ort: SLS CITY SLS XXXXX Verbrauch: 9,5 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ist nicht mein erstes "vielleicht das erste beim 4er" ja! der schlüssel ist von carolus made in germany! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 Gti 1,8 Turbo Ort: SLS CITY SLS XXXXX Verbrauch: 9,5 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
dann ist ja gut, ich will nicht mehr wie bei meinem 3er da stehen und ne halbe stunde an einer schraube rum machen weil der schlüssel nicht richtig passt oder nicht richtig ran komm usw. dazu bin ich noch vater und will das es richtig gemacht wird " aber selbst" !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wiegesagt, bei Opel ist die Konstruktion etwas besser gelöst, da ist diese Nuss eine "Nuss in der Nuss" also außenrum ist es ne 21er und innen ne 7 Inbus oder so xDdann kannste außen gegenhalten, innen dann den Drehmoment ansetzen, und los gehts ![]() Hier kannste nur versuchen das innere mit nem Gabelschlüssel festzuhalten, aber 60Nm auf der Länge des 10(?) Schlüssels...wird wohl etwas schwer, außerdem vllt hast du ja Glück, und der Druck beim abgelassenem Auto ist so hoch, dass die Kolbenstange nicht durchrutscht, das wäre natürlich der Hauptgewinn ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |