![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
gib ihm einfach ne normale antwort.... früher gabs auch fahrzeuge ohne stabi...das auto fährt nur nicht mehr so gut wie vorher. und die in den usa bauen den aus weil se auch den rahmen ausgeschnitten hamm um noch tiefer zu kommen | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denn: man sollte sich erstmal belesen/informieren, bevor man sowas postet ![]() Wir sind hier aber nicht den USA sondern in DE... Das die da drüben Sachen machen können, ohne das es jmdn interessiert bzw. mehr Freiheiten ist klar und ist mir auch vollkommen egal. Zumal: Rahmen ausschneiden ist genauso daneben... Aber mal ganz ehrlich... Wenn man einfach so stumpf fragt und Sätze à la "TÜV egal" hier reinschreibt, gibts keine vernünftige Antwort (zumindest von mir) Wenn man die Frage anders stellen würde, kommts auch anders rüber ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
wenn der tüv aber keine rolle spielt weil er jmd kennt, dann is das doch in ordnung. und die karren fahren ohne stabi hier genaso wie in den staaten...das macht keinen unterschied, nur weils dort en bisschen lascher gehandhabt wird, machts nix an der technischen seite un wegen rahmen ausschneiden, da diskutiert ich net drüber, wer das machen will solls machen, ich bin der letzte der da meckert, solangs sauber gemacht is |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich bin einfach dafür: Er baut den Stabi aus, fährt damit und berichtet uns dann seine Erfahrungen. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Mit nem seriennahen oder eher "weichen" Fahrwerk sicher keine Freude. Mir ist mal ne Koppelstange auf der Autobahn gebrochen. Kommt in etwa auf das gleiche raus, nur dass es noch zusätzlich ne blöde Vibration im Lenkrad gibt aufgrund der unterschiedlichen Eigenfrequenz bedingt durch die unterschiedlichen Massen an den beiden Rädern vorne wenn an einem noch der Stabi hängt... | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Genau in die Richtung hab ich auch abgezielt. Solche, ich sag mal "Extremsituationen" wie: KS gebrochen, Ausweichmanöver etc. und es fehlen dann auf einmal Bauteile... Dann kommt es evtl. bei anderen Teilen zu Überbelastungen, die vllt. nicht gleich kaputt gehen, es aber zu einem Ermüdungsbruch kommen kann. Die Ingenieure haben sich ja schon was bei dieser Konstruktion gedacht. Ich denke jetzt nur mal gerade an einen vermeidbaren schweren Unfall, durch das Nutzen des Bauteiles (nicht nur der Stabi) und es kommt heraus, dann nützt dir auch kein "Ich kenne jmdn, TÜV egal" Zumal derjenige der sowas abnimmt, auch mit dran ist. Ich weiss, dass mag jetzt von weit her rangezogen sein. Aber sowas sollte man immer im Hinterkopf haben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wir hatten mal`nen kunden da, dem sind bei beiden koppelstangen der oberkopf weggeflogen und hats nicht mal gerafft. meinte er fährt auch autobahn und ähnliches um die 180. also kanns ohne nicht so schlimme sein. wie sich das fahrzeug allerdings verhällt, kann ich leider nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Bin schon mal einen 1.8T mit FK Highsport ohne Stabi gefahren. Fazit: Trotz des relative harten Highsport einfach grauenhaft. Fast in jeder Kurve hat man das Gefühl die Karre wegzulegen, selbst mit völlig normaler Geschwindigkeit. Keineswegs empfehlenswert! Geändert von TDI-GTI-4-Motion (23.04.2011 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Audi A4 Ort: OB / NRW
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
danke das beantwortet meine frage @ohle83: du experte ich habe gefragt ob jemand damit erfahrungen hat und wie es sich verhält. blöde sprüche wollte ich nicht hören. also halt dich doch einfach mal raus aus dem thema wenn du keine erfahrungen hast damit | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber die Frage hast trotzdem noch nicht beantwortet: Warum willst du den Stabi ausbauen ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
zumal wenn du den stabi ausbaust, es in meinen augen nur eine frage der zeit ist, das die bei unseren straßen die dom.- quer.- und radlager flöten gehen. und dann auf deine dämpfer, weil die einfach durchschlagen,.. in meinen augen völlig daneben und ein fahren ist das auf keinen fall mehr. ich habe jetzt ein anti-roll-kit verbaut in verbindung mit nen kw v1 und dsa nenne ich fahren. da wird jede kurve zur geraden ![]() |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |