|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Zum Gutachten der Felgen wirst du wohl eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers auf genau dieser Felge beantragen müssen, was aber eh nur ein Anruf darstellt. Dies nur dann wenn die Reifengröße im Felgengutachten nicht steht. Zur Verbreiterung schauste dich mal hier um und vergleichst: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post1188902 http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post1187597 http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post1174500 Ein angemessenes Fahrwerk findest in 40/40 bei KW, was die meisten überzeugt. Ich denke aber das die 215/35er bei moderater Tieferlegung einfach nicht gut genug aussehen da noch ne Meeeenge Platz im Radkasten sein wird! Auch wirste an der VA denke ich kaum bis nur wenig verbreitern können. Geändert von Asco (12.02.2010 um 11:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |