Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 VW Golf IV Ort: Niederösterreich KR-77*** Verbrauch: geschätzte 7-8 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
welche felgengröße bzw. raddimension fährst du? muss meins noch eintragen lassen.. Mfg Mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe vorher 35/35 Federn ich weiß aber nicht welche Marke das war da ich diese gebraucht gekauft habe und der Vorbesitzer hat diese schwarz lackiert. Da haben mich beim VW Treffen in Grafenwörth die Bullen aufgehalten und haben bei der Motorabdeckung 8,5cm gemessen. Der Zulassungsschein war fort. Bei der nachträglichen überprüfung in Gerasdorf habe ich natürlich wieder das orig. Fahrwerk verbaut. Die haben mit ihren 11cm (glaube aber das das mehr sind) Balken gemessen und sind trotz orig. Fahrwerk auf der Motorabdeckung angestanden. Darum weiß ich jetzt nicht was ich Fahrwerkstechnisch tun soll. Original zu lassen sieht nicht gut aus. Das problem war das das Auto voll beladen war. Die Felgen sind 18Zoll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 VW Golf IV Ort: Niederösterreich KR-77*** Verbrauch: geschätzte 7-8 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey ja in grafenwörth war ich auch, komm nemlich gleich ausm nebenort.. ja ich werd jetzt mal mim gutachten von bilstein typisieren fahren, weil normal müsste es sich ausgehn.. hab jetzt im winter 16" oben und im sommer 18" die aber mit 225/40 R18 um ca 2cm größer sind im durchmesser, das heißt der wagen kommt ca 1cm höher und der abstand zwischen rad und Kotflügel wird um 1cm kleiner was mir sehr recht ist.. mal schaun wie das dann mit der tiefe aussieht. eine frage noch, wie viel hat dich das in grafenwörth gekostet? Mfg Mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Strafe selber war nur ca. 150 Euro glaub ich. Aber das Problem war das man ja um den Zulassungsschein wieder zu bekommen das Pcikerl bei der Landesregierung machen muss. Und dafür habe ich ca. 500€ reinstecken müssen da z.b. die hinteren Achsgummi (sind so ziemlich bei jedem Golf 4 kaputt) ausgeschlagen waren und die Dreieckslenker habe ich auch tauschen müssen und noch ein paar Kleinigkeiten. Aber was solls. Geschehen ist geschehen. Darum bin ich jetzt aber vorsichtig mit Tieferlegungsfahrwerken. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HalloHat jemand nur diese Dämpfer mit den orig. Federn?Denn ich habe jetzt gehört da da nicht nur der bewegliche Teil des Dämpfers um 2cm kürzer ist sondern der gesamte Dämpfer.Da würde heißen das der Federteller auch tiefer ist und das das Auto wirklich tiefer wird oder nicht?Klingt inrgendwie logisch oder?MFG
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
KW, Weitec etc sind alle legal in Österreich ![]() Da bekommt man ein Zusatzgutachten für die Eintragung bei Eurer Typisierung und vom preis her solltest du damit auch hinkommen. ![]() "gekürzte dämpfer sind meist im aushub gekürzt, damit die tieferlegungsfedern nicht lose rumbambeln da. aber damit die dämpfer ne tieferlegung erziele würden, müssten die von den befestigungspunkten (dort am gehäuse) um 2 cm gekürzt sein. das wäre aber verwunderlich für sportstoßdämpfer... tifer geht normal über feder und dämpfer werden "innen" gekürzt, damit genug federweg auch mit tieferer feder vorhanden ist... glaube ich. Geändert von blackturbo02 (03.03.2010 um 13:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Wie wäre es wenn man einfach mal den Thread durchließt? Frage wurde bereits beantwortet. Als Tip: Guck dir mal die Beiträge vom "Finiss" an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |