Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.02.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Kein Plan, was ich da nur sagen kann: Ich fahre meine Autos alle mit Spurplatten, Plattenbreite so gewählt, dass die Räder schön satt im Radhaus sitzen und aussen mit dem Radlauf abschließen bzw. nicht zurückstehen, und hatte bisher noch nie nen Radlagerschaden dadurch. Ob nen Radlager nun 150.000km oder 100.000km hält ist doch wurst... gehts kaputt kommt eben nen neues rein. Denke ne Unwucht am Rad oder ne verstellte Spur sind viel schädlicher für ein Radlager als sone bissl geringere ET


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Kein Plan, was ich da nur sagen kann: Ich fahre meine Autos alle mit Spurplatten, Plattenbreite so gewählt, dass die Räder schön satt im Radhaus sitzen und aussen mit dem Radlauf abschließen bzw. nicht zurückstehen, und hatte bisher noch nie nen Radlagerschaden dadurch. Ob nen Radlager nun 150.000km oder 100.000km hält ist doch wurst... gehts kaputt kommt eben nen neues rein. Denke ne Unwucht am Rad oder ne verstellte Spur sind viel schädlicher für ein Radlager als sone bissl geringere ET
hast du en foto von deinem golf parat? hab keine lust deinen fred jetz zu suchen. welche marken kann man empfehlen? und bis zu welchen grössen?
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Oha... Leider grad so nix griffbereit

Ich fahre Selbstgebaut Dazu mehr in einem anderen Thread.

Kannst aber weder mit FK, H&R, SCC, Powertech was falsch machen.

Powertech werden hier bei uns inder Nähe gefertigt. Mein Dad kennt den zulieferer, daher würde ich zu Powertech greifen, weil ich weiß dass da die Qualität passt. H&R sind oft teurer. SCC verwendet relativ weiches Material, zumindest sind meine 10mm SCC Scheiben ziemlich weich.


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben