Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.02.2010, 11:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Vor-und Nachteile von Spurplatten?

hallo . spurplatten fahren ja hier viele mit rum. aber was sind die Nachteile davon für die Technik wie Fahrwerksgeometrie usw. hat man mit spurplatten einen nachteil in sachen verschleiss? was sind die vorteile?
geht mir hier eher um die Technik als um die Optik.


cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tom1991
 
Registriert seit: 29.06.2009
Golf 4 1,8T
Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich selber fahre zwar keine. (noch nicht, aber bald)
Habe bis jetzt noch keinen gehört der was von Nachteilen gesagt hat.
Denke mal es gibt auch keine....
tom1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snekreg
 
Registriert seit: 13.01.2009
Golf 5 2.0 TDI DSG Sportsline
Ort: Hamburg
HH-
Verbrauch: 5.8 - 6.8
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nachteil ist auf jeden Fall, das die Radaufhängung etc. nicht mehr im richtigen/optimalen Wirkungsbereich arbeitet. Dadurch ist die Beanspruchung/der Verschleiß höher.
Na ja...was man für die Optik nicht alles in kauf nimmt
snekreg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Es wirkt sich auf Radlager besonders schlecht aus, wenn das Ganze nicht mehr zusammenpasst.
Gab schon Leute, die haben nach jedem Treffen die Radlager gewechselt, weil sie nach der Fahrt zum Treffen kaputt waren. Muss aber dazu sagen, dass die wirklich EXTREME Spurplatten hatten, meist Eigenbau.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tom1991
 
Registriert seit: 29.06.2009
Golf 4 1,8T
Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Oh, gut zu wissen.
Ich hatte vor mir Hinten 20mm und vorne 15mm können da nach kurzer zeit schäden kommen?
tom1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snekreg
 
Registriert seit: 13.01.2009
Golf 5 2.0 TDI DSG Sportsline
Ort: Hamburg
HH-
Verbrauch: 5.8 - 6.8
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

fahr die gleiche combo seit über nem jahr bei wind und wetter.
alles noch top
denk mal wenn du nicht jedes schlagloch mit nimmst, sollte das doch recht lange halten.
snekreg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

bei spurplatten, die nicht gerade von H&R oder einer richtigen marke sind, kann die zentrierung von felge - nabe nicht mehr 100%tig stimmen und das rad kann unter umstanden (bei einer evtl. schlechten kombination) anfangen zu huckeln. ist aber meist nicht besonders auffällig und macht sich nur bei höheren geschwindigkeiten bemerkbar.

Vorteil:
nach dem einbau von meinem gewinde, hatten meine räder zu viel einpresstiefe und die vorderen reifen waren nur 2-3mm vom fahrwerk entfernt. der tüv nahm mir die eintragung nicht ab.

dann habe ich mir spruplatten gekauft (5mm für va) und die eintragung ging klar.
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snekreg
 
Registriert seit: 13.01.2009
Golf 5 2.0 TDI DSG Sportsline
Ort: Hamburg
HH-
Verbrauch: 5.8 - 6.8
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich fahr die H&R und kann diese nur wärmstens empfehlen!
snekreg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von snekreg Beitrag anzeigen
ich fahr die H&R und kann diese nur wärmstens empfehlen!
da kann ich mich anschließen, habe auch keine probleme, schaffe zwar nur knappe 200- tacho 210 km/h aber mein g fährt sich ganz normal ohne zentrierungsprobleme.
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tom1991
 
Registriert seit: 29.06.2009
Golf 4 1,8T
Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
da kann ich mich anschließen, habe auch keine probleme, schaffe zwar nur knappe 200- tacho 210 km/h aber mein g fährt sich ganz normal ohne zentrierungsprobleme.
Dann werde ich, wenn ich sie mir zulege wohl auch die H&R nehmen...
tom1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hey Jungs,
ich kann euch nur wärmsten die von SCC empfehlen habe sie hier bei unseren Pro-Styles gekauft und die sind aller erste Sahne. Top verarbeitet,eben halt "Made in Germany".
Mein Bruder fährt diese jetzt auch über nen Jahr absolut nix dran sprich keine Korrosion ,Schäden etc. Vorne 10mm/Achse und hinten 30mm/Achse. Passt ohne zu bördeln und habe sie komplett mit Schrauben für vorne und hinten im Set für 107 Euro bekommen.Top Preis.
Nachteil ist halt ein etwas veränderter Hebelweg bspw beim einfedern und somit eine etwas höhere Belastung aber das ist marginal bei solch einer geringen Spurverbreiterung.
Vorteil, du hast eine breitere Spur und kannst somit auch nen ticken schneller und stabiler in Kurven fahren und es sieht um Welten geiler aus.

Wer natürlich auf Marke Eigenbau setzt und dann noch extreme Spurverbreiterung wählt ist selbst Schuld, denn sowas geht nicht gut
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt eigentlich keine Nachteile, außer der höhere Verschleiß der Radlager, wegen der größeren Hebelwirkung.
Ansonsten halt beim Golf 4 das Problem mit der Zentrierung von 10mm Platten an der HA, sollte aber bekannt sein.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:16      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Es gibt eigentlich keine Nachteile, außer der höhere Verschleiß der Radlager, wegen der größeren Hebelwirkung.
Ansonsten halt beim Golf 4 das Problem mit der Zentrierung von 10mm Platten an der HA, sollte aber bekannt sein.

erzähl mal, welches problem gibts da? mir is da nämlich nix bekannt =(
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei manchen Platten ist die Nabenlochtiefe nicht ausreichend, sprich die Radnabe liegt an der Zentrierung innen an und die Scheibe liegt nicht zu 100% plan auf. Wenn man jetzt das Rad draufmacht und die Schrauben anzieht, bricht irgendwann die Zentrierung weg. Hier gibt's Bilder:

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ha-des-g4.html
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich glaube hier wird hauptsächlich mit Halbwissen um sich geworfen... Spurplatten haben mit der Fahrwerksgeometrie und Verschleiß absolut nix zu tun. Die daraus resultierende Einpresstiefe ist das "Problem". Man kann Benz Felgen mit ET62 und 30mm Spurplatten pro Seite fahren und hat den gleichen Verschleiß wie bei ET32 Felgen ohne Spurplatten...

Zu sagen:
Zitat:
Vorne 10mm/Achse und hinten 30mm/Achse. Passt ohne zu bördeln
Ist ebenfalls blödsinn... Die ET ist maßgebend! Siehe Beispiel mit den Benzfelgen.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Zu sagen:
Ist ebenfalls blödsinn... Die ET ist maßgebend! Siehe Beispiel mit den Benzfelgen.
Ja stimmt hatte vergessen da auf die ET hinzuweisen, dass diese natürlich auschlaggebend dafür ist welche Platten man verbaut und obs dann ohne zu bördeln passt!
BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m4verick_86
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 V5 170PS
Ort: Ruhrgebiet
MH
Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bin mit meinen sehr zufrieden.hat bisher nur vorteile die dinger.sehen gut aus,fährt sich klasse und waren auch nicht teuer das ganze set von scc
m4verick_86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snekreg
 
Registriert seit: 13.01.2009
Golf 5 2.0 TDI DSG Sportsline
Ort: Hamburg
HH-
Verbrauch: 5.8 - 6.8
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich denk mal hier wurde auch erst mal von serien breifung ausgegangen und nix 9,5er 19 zoll oder so was. klar muß man auf die et gucken, ob die und die felgen passen stand hier aber nie zur debatte...
snekreg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Spurplatten allein schaden aber nicht, wenn man ne hohe ET fährt... Da ist es relativ egal ob man irgendwelche Standart 8x18 Felgen mit ET35 + 5mm Spurplatten fährt oder 205er Serienbereifung mit ET42 + 10mm Spurplatten.

Man kann das nicht verallgemeinern!

Denke über die fahrdynamischen Auswirkungen brauchen wir hier erst garnicht reden
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Spurplatten allein schaden aber nicht, wenn man ne hohe ET fährt... Da ist es relativ egal ob man irgendwelche Standart 8x18 Felgen mit ET35 + 5mm Spurplatten fährt oder 205er Serienbereifung mit ET42 + 10mm Spurplatten.

Man kann das nicht verallgemeinern!

Denke über die fahrdynamischen Auswirkungen brauchen wir hier erst garnicht reden
mit der hohen ET ist normal, soll ja nicht am federbein schleifen. aber am besten was veschleiss angeht sind doch die originalen Felgen die drauf waren. in meinem Fall 16er mit 205 bereifung und ET42.
um aber jetzt eine kleinere ET zu erreichen,sprich mithilfe von zb 18zoll felgen würde sich doch auch die Hebelwirkung verändern. gibts da eine Formel ,dass wenn man ne andere ndere ET und andere Reifenbreite nimmt,trotzdem immer noch auf die gleiche hebelwirkung kommt?


cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben