Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.02.2010, 08:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Idee Fahrwerk Komplettsanierung

Hi,

mein Golf hat in seinem Leben schon einiges mitgemacht, deswegen will ich mein Fahrwerk jetzt komplett überholen. Bei Schlaglöchern poltert es, bei Bodenwellen Quietscht es.

Neue Dämpfer und Federn sind geplant.

Dazu würde ich:
  • Domlager v/h
  • Stabilager
  • Pendelstützen
wechseln. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob die Pendelstütze nötig ist (135k km, Bj. 9.

Dazu eben die ganzen Schrauben.

Habt ihr mir ein paar Tipps, welche Zubehörhersteller gut sind? Geplant ist ein Original Sportfahrwerk mit dezenter Tieferlegung von 15mm.
Ich hätte an Febi Bilstein gedacht für die Domlager und Stabilager. Ist das gut?

Sollte ich sonst noch was gleich mit erneuern?


Viele Grüße
Christi88


Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.02.2010, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also Febi machte schon immer gute Sachen, fahre selber die Domlager vorne von Febi...nach 30tkm alles Prima

Guck lieber ob die Buchsen in den Lenkern noch heile sind, bringt mehr, als wenn du Geld für Koppelstange ausgibst

BTW: Gibt es eig. So ein "Stoßdämpferwechselkit?" also wo die Schrauben, Domlager und son Kram drinne sind?
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 11:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

jap das mit den koppelstangen lass ich wohl. die gummis von stabi wereden aber auf jeden fall gemacht.

so ein kit habe ich noch nicht entdeckt, aber wenn eines was weis nur her damit
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ein Kit gibt es nicht. Aber hab hier schon öfter ne Liste gepostet, was man alles braucht.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

würde machen....

-querlenker neu (oder nur die buchsen)
-koppelstangen
-domlager + gummis VA/HA
-traggelenke
-HA lager
-stabigummis

dann halt no des passende FW
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Salex
 
Registriert seit: 26.12.2008
Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lowandwide Beitrag anzeigen
würde machen....

-querlenker neu (oder nur die buchsen)
-koppelstangen
-domlager + gummis VA/HA
-traggelenke
-HA lager
-stabigummis

dann halt no des passende FW
Was noch gleich mit machen würde sind die Axialkugelrillenlager 7 € das Stück, gehen auch gerne kaputt!
Salex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

jep die lager sind schon fest mit eingeplant.

zum die buchsen am querlenker zu wechseln braucht man spezialwerkzeug?
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Und am besten auch gleich alle Schrauben und selbstsichernden Muttern austauschen. Sicher ist sicher
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Salex
 
Registriert seit: 26.12.2008
Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Christi88 Beitrag anzeigen
jep die lager sind schon fest mit eingeplant.

zum die buchsen am querlenker zu wechseln braucht man spezialwerkzeug?
Müssen raus- und reingepresst werden! Mit etwas Geschick, kann man das auch mit Schraubstock machen !
Salex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

schrauben und muttern sind ja pflichtprogramm aus meiner sicht, die werden sowieso alle massiv verrostet sein.
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, definitiv, die Schrauben die wir bei mir getauscht haben sind ziemlich heftig "angefressen" und die sind ja erst knapp 1,5 Jahre montiert.
shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Salex Beitrag anzeigen
Müssen raus- und reingepresst werden! Mit etwas Geschick, kann man das auch mit Schraubstock machen !

oder geht inner werkstatt mit ner kleinen spende für die kaffeekasse:-)
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Salex
 
Registriert seit: 26.12.2008
Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lowandwide Beitrag anzeigen
oder geht inner werkstatt mit ner kleinen spende für die kaffeekasse:-)
Natürlich, wenn schon ausgebaut sind, geht das.


Salex ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben