Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.02.2010, 17:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Domteller

moin,

Mir ist aufgefallen das ich oben am "Domteller" oder wie das Teil heißt ca. 1cm Platz hab. Meiner meinung nach ist das etwas viel, daher wollte ich mal fragen ob das mit der tieferlegung zusammenhängt und daher vlt so muss. (H&R GEwinde, Kotflügel-Felgenmitte hab ich 31,5cm eingetragen).

Und seit dem Wochenende macht mein Auto "polternde" geräusche von vorne rechts, könnten diese vom Dreieckslenker kommen? Das hintere Gummilager ist nämlich leicht eingerissen.

Hab mal Foto's gemacht um zu zeigen was ich meine

mfg



Geändert von C2H5OH (04.07.2011 um 22:58 Uhr)
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Domteller sieht bei mir ähnlich aus, nur bei mir ca.4mm und nicht 1cm, aber mir wurde gesagt ist normal und ist auch alles fest.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Elli´s Mann
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 27.09.2006
Golf 4 US-Styler...
Ort: Bad Freienwalde
MOL-TM87
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.327
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von Tazman: ellimo2005
Standard

Also so sieht mein domlager auch aus... aber viele meinten das ist OK so.

Meine Querlenker gummis sahen noch viel viel schlimmer aus und ich habe kein Poltern festgestellt aber das Fahrwerk war dadurch sehr weich selbst mit 9j x 19" und 215/35 Reifen. Ich habe dann jetzt Rote PU-Lager rein machen lassen und er fährt sich jetzt angenehmer also mit den Kaputten Gummipuffer.
Tazman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gut, dann muss ich mir wegen dem abstand schonmal keine Sorgen mehr machen
hatte mich nur gewundert, weil richtig eingebaut ist das alles ganz sicher und bei meinem vorherigem golf 4 wars nicht so extrem.

Naja, die Risse erkennt man auf dem Foto nicht wirklich, aber hab auch schon schlimmeres gesehen.

Was könnte das denn noch sein? Das Geräusch hört man meist nur bei linkskurven, vor allem dann wenn die Straße uneben ist.

mfg
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 4er_Black_Beauty
 
Registriert seit: 16.10.2009
VW Golf IV 1.8 20V
Ort: Meinerzhagen
Verbrauch: 11,5
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

4er_Black_Beauty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte das mit dem poltern auch auf unebenstraßen...
und bei mir wars halt bei rechtskurven...

lösung...spurstangenkopf war ausgeschlagen...neuen rein und alles war wieder gut
4er_Black_Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke, dann werd ich mir den morgen mal angucken

ich hoffe mal das es das wirklich ist, wäre zumindest leicht zu tauschen und nciht so teuer

mfg
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.02.2010, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der spurstangenkopf wars nicht. Stabigummis hab ich auch mal etwas "gefettet" weil ich dachte das es daher kommen könnte, aber das hat auch nichts gebracht.

das geräusch ist mittlerweile auch nicht nur in den kurven zu hören sondern auch beim geradeausfahren.

Wo könnte ich denn noch suchen?

mfg


C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben